Quantcast
Channel: Administration - Shopware Community Forum
Viewing all 2333 articles
Browse latest View live

Reihenfolge von Crosselling-/Zubehör-Artikeln ändern

$
0
0
Wie kann ich die Reihenfolge der Zubehörartikel am Hauptartikel ändern?
Ich habe einen "accessory"-Import mit neu sortierten Zubehörartikel, mit dem Advanced-Modul gemacht, die Reihenfolge bleibt aber unverändert.

Artikel Mehrfachänderung "Kundengruppe ausschliessen" möglich?

$
0
0

Hallo,

ist es möglich eine Mehrfachänderung für die Artikeleinstellung "Kundengruppen ausschliessen" durchzuführen?

Im speziellen Fall sollen alle Artikel für die Kundengruppe "Händler" nicht angezeigt weden.

Viele Grüße
Frank

Artikelvarianten als eigenständige Artikel in Kategorieübersicht

$
0
0

Hallo,

kennt jemand ein Lösung wie Artikelvarianten in der Artikelübersicht (Kategorie-Listing) als eigenständige Artikel ausgegeben werden können?

Ich meine nicht einen Variantenwechsel mit Javascript wie im Tutorial "Artikellisting mit Variantenwechsel" beschrieben (diese Lösung wird auch von einigen Kauf-Plugins angeboten).

Bei unseren Artikeln handelt es sich um Jacken, die eine Farb-/Größen-Variantenkombination haben. Die Farbvarianten sollen als eigene Artikel in der Artikelübersicht ausgegeben werden. Diese Darstellung ist im Fashionbereich inzwischen eigentlich Standard (zumindest bei großen Shops).  

Wir nutzen SW 5.1.1.

Grüße,

Nikolas

Beispiel-Bilder:
1 Varianten in Artikelübersicht
2 Produktseiten der Varianten

image

image

image

Probleme mit Kundenanrede in der Bestellbestätigungs-Mail

$
0
0

Ich habe jetzt schon einiges durchprobiert, finde aber die Lösung des Problems nicht. Meine Anrede in den Bestellbestätigungs-Mails funktioniert nicht mehr.

Ich habe das hier versucht:

Sehr geehrte{if $billingaddress.salutation eq "mr"}r Herr{elseif $billingaddress.salutation eq "ms"} Frau{/if}{$sUser.billing_firstname} {$sUser.billing_lastname},

und 

Sehr geehrte{if $sUser.billing_salutation eq "mr"}r Herr{elseif $sUser.billing_salutation eq "ms"}Frau{/if} {$sUser.billing_firstname} {$sUser.billing_lastname},

 

Bei beiden Varianten habe ich der E-Mail nur stehen:

"Sehr geehrte ,

vielen Dank für Ihre Bestellung (...)"

Wieso funktioniert das nicht?

Wo kann der Einleitungstext des Newsletterformulares angepasst werden?

$
0
0

Ich stehe gerade auf dem Schlauch:

Unter [url]/newsletter gelangt man ja auf das Newsletterformular.

Wo kann ich unter Shopware 5.1.4 den dortigen Einleitungstext anpassen?

Optionen, wie Warenbestand, mit mehreren Artikeln verbinden

$
0
0

Liebe Shopware-Community,

wir sind gerade dabei, unsere Unternehmens-IT mit einem geeigneten ERP-System und Shopware aufzurüsten, nachdem wir bisher mit sehr einfachen Systemen gearbeitet haben. Wir haben die letzten Wochen versucht, Shopware in Verbindung mit weclapp ausgiebig zu testen. Leider hat sich, nebst schnell lösbaren Herausforderungen, eine sehr große Sache aufgetan, wobei wir Unterstützung benötigen.

Wir von Two Hands Motorcycles entwickeln, fertigen und vertreiben Umbauteile für Motorräder. Unser bisheriger Shop ist so aufgebaut, dass der Kunde sein eigenes Motorradmodell in der Navigation auswählt und ihm dann alle kompatiblen Artikel angezeigt werden. Diese Struktur würden wir sehr gerne beibehalten, da die Usability so am größten für unsere Kunden ist.

Nun ist es jedoch so, dass einige Artikel für mehrere Motorradmodelle kompatibel sind, das heißt, dass der gleiche Artikel in mehreren Kategorien angezeigt werden soll. Dies ist ja bisher auch ohne Weiteres möglich. Jedoch müssten sich bei uns die Produktbilder, die Produkttitel, die Produktbeschreibung und ggf. weitere Optionen ändern. 

Auch können wir leider nicht zwei unterschiedliche Artikel anlegen, da dann hier die Warenbestände, Artikelnummern und gegebenenfalls weitere, wichtige Daten nicht abgeglichen werden. Wir bräuchten eine Möglichkeit, die diese beiden Alternativen verbindet.

Zudem möchten wir die Artikel nicht in Shopware, sondern in unserem ERP-System pflegen, da wir dieses auch für unsere Produktionsprozesse nutzen möchten.

Wir hatten bereits eine grobe Idee. Wir würden einen "Hauptartikel" im ERP anlegen, der mit weiteren "Dummy-Artikeln" verbunden ist. Der Dummy-Artikel würde die gewünschten Daten vom Hauptartikel verwenden. Dieser wäre jedoch ansonsten frei konfigurierbar.

Was meint Ihr? Habt Ihr eine Idee, wie wir dies mit Shopware und einem geeigenten ERP-, bzw. Wawi-System (am besten weclapp) umsetzen?

Ganz herzlichen Dank im Voraus. Ich freue mich auf Eure Antworten.

Leon Ahlers von Two Hands Motorcycles 

Bisherige Website, um sich die Struktur einmal live anzuschauen: www.Two-Hands-Motorcycles.de

[Gelöst] Problem: Theme kompilieren nach Server-Umzug

$
0
0

Hallo zusammen,

nach einem Server-Umzug funktioniert das Theme kompilieren leider nicht mehr. Rest scheint alles zu laufen.

In der Chrome Console kommt folgender Fehler:

ext-all.js?201605230943:21 POST https://www.xyz.de/backend/cache/themeCacheWarmUp 500 (Internal Server Error)

Kann jemand damit was anfangen?

Vielen Dank vorab und Grüße,
Frank

Problem mit Lieferschein

$
0
0

Hallo liebe Community,

habe heute etwas festgestellt. Wenn ich im Backend eine Bestellung ausführe, gibt mir das System nur ein leeren Lieferschein aus. Rechnung ist allerdings befüllt.

Hat jemand eine Idee oder was ich überprüfen kann?

 

Liebe Grüße


Backend: Varianten-Artikel Preis "von"

$
0
0

Hallo.

ich habe in den Variantengestaltung ein komisches Phänomen. Es wird teilweise das Wort "von" vor den Preis gesetzt. Die Varianten können zwar unterschiedliche Preise haben, es sind aber keine Staffelpreise aktiviert. Auch das löschen des "von" funktioniert nur manchmal duch überschreiben des Preises. Das folgt allerdings keinen Regeln und funktioniert nicht immer. Im Frontend hat das bissher keine Auswirkung gehabt. hat dazu jemand eine Idee?
 

Thx und Gruss

Backend: Thumbnails in der Artikelübersicht

$
0
0

Hallo.

Gibt es ein Plugin der Anleitung, wie ich Thumbnails eines Stammartikels in die Artikel Übersicht bekomme? Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, dass @shopware einmal solch eine Anleitung für ein zusätzliches Infofeld letztes Jahr herausgegeben hat, kann es aber nicht finden.

Thx und Gruss

Versandkostenaufschlag für bestimmte Artikel

$
0
0

Wir haben im Shop Artikel, die mit einem Aufschlag von 4 EUR berechnet werden sollen.

Heisst: Normalversand 6,90, wenn einer dieser speziellen Artikel mit dabei ist, 10,90, wenn zwei dabei sind 14,90 etc.

Kann ich eine Art Aufschlag beim Versand berechnen?

Ich möchte bewusst nicht den Preis des Artikels höher setzen.


Danke für Eure Hilfe.

Google Merchants Export

$
0
0

Moin,

 

beim Export zu Google Merchants verlangt der Feed noch eine explizite Angabe zum Versand des Artikels.

Was ist damit gemeint, bzw was muss ich dazu pflegen?

 

Besten Dank

Variantenwerte falsch überschrieben - Farbvarianten löschen bzw. zurückwandeln

$
0
0

Hallo,

leider habe ich bei vorhandenen Artikeln (Ordernummern) irrtümlich Variantenwerte falsch überschrieben.

Neben der richtigen Farbvariante, z.B. "weiß-blau" bestehen nun falsche Duplikate mit Leerzeichen wie "weiß - blau". Im Backend werden innerhalb des Childs mit der originären Ordernummer unter Farbe lediglich die falschen Werte ausgegeben. Im Frontende werden sowohl die richtigen Varianten als auch die Duplikate angezeigt. Um die Eingangsfrage schlank zu halten, teile ich in einem weiteren Beitrag ein paar Screenshots, sofern dies benötigt wird.

Nun habe ich gedacht, die falschen Varianten mit Leerzeichen mittels SQL Befehl zu löschen.

Ist das sinnvoll? Welchen Codeschnipsel muss ich dafür verwenden? Oder was ist die Alternative? 

 

Liebe Grüße und
vielen lieben Dank für Eure Hilfe!

 

Import Export Advanced - Import wird abgebrochen Bestellnummer erforderlich

$
0
0

Guten Tag,

wir haben zum Test einen Importversuch vorgenommen.
Als ordernummer sowie als mainnumber haben wir unsere Artikelnummer verwendet da diese Artikel keine Varianten haben.

Zum Test haben wir auch mal die Ordernummer sowie mainnumber jeweils eines bei den beiden Tests leer gelassen. Immer die selbe Meldung: Bestellnummer erforderlich

Wo hängt dort der Fehler?

Variantenartikel nicht bestellbar

$
0
0
Hallo zusammen,

nach einem Update auf Version 5 sind Variantenartikel nicht mehr bestellbar.

Der Button "In den Warenkorb" bleibt auch nach Auswahl der Variante deaktiviert.

Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße und Danke vorab,
Frank

SEO-Noindex für alle Seiten

$
0
0

hi,

ich bin gerade dabei, einen shop aufzubauen. dieser liegt aktuell noch auf einer subdomain. während ich daran arbeite, möchte ich das gerne ohne bestellungen tun. jetzt hat tante goggles aber schon vorbeigeschaut und sehr viel indexiert. doof. meine überlegung war, via robots.txt kategorisch 'nein, nein, nein' zu sagen. aber a) ist die robots.txt eher eine bitte als eine regel und b) bekomme ich die seiten nicht mehr aus dem index, wenn ich verhindere, dass der crawler ein "noindex"-tag auf meiner seite findet.

kann ich einen parameter in die folgende zeile setzen?

SEO-Noindex Querys: sPage,sPerPage,sSupplier,sFilterProperties,p,n,s,f

und wenn ja, welchen?

gibt es möglicherweise eine andere lösung, mit der ich auch nebenher an der seite weiterarbeiten kann (und ggf. auch mal ein eigenes crawler-tool drüberschicken kann, um evtl kaputte links zu finden?)

ich danke im voraus für eure konstruktiven ideen und lösungen! =)

Import von Artikel-Ressourcen als csv-Datei

$
0
0

Hallo,

bei den Artikeln können unter "Ressourcen" auch Download-Dateien angefügt werden, z.B. PDF's zu einzelnen Artikeln.

Wenn man sehr viele solcher Download-Dateien zu verwalten hat, gibt es auch die Möglichkeit, diese Informationen (Dateiname/Link) per CSV-Datei zu importieren? Mit dem "Advanced-Import"-Modul brachte ich es jedenfalls nicht her. Ist eventuell ein Plugin bekannt?

Natürlich sind die jeweiligen Dateien vorher in das entsprechende Verzeichnis geladen worden.

Import Advanced - "desription_long" update funktioniert leider nicht.

$
0
0

Hallo erstmal....

also, ich würde gerne nur die lange Beschreibung der Artikel, (description_long) updaten.

Wenn ich das alles richtig verstanden habe, dann brauche ich dazu nur 2 Spalten, die ordernumber und eben description_long...

Wird nix geupdatet!

Vielleicht kann mir ja jemand helfen und ne'n Denkanstoß geben, Danke!

Tommy

Rechnungskauf über Heidelpay

$
0
0

Guten Morgen,

ich habe gestern eine Nachricht von Heidelpay erhalten, dass diese nun doch Rechnungskauf anbieten. Die Konditionen sind ähnlich Paypal und für mich eine gute Alternative, da bisher alle Zahlarten über Heidelpay bestens funktionieren, was bei PP Plus ja leider nicht der Fall ist. 

- Zahlungsgarantie - Absicherung bis 750€ - whitelabel - exklusiv für Deutschland verfügbar - inkl. automatischer Bonitätsprüfung - Endkunde verlässt nicht den Shop - im „look and feel“ des Händlers

Das zur Info an alle die auch gerne Rechnungskauf anbieten möchten. Smile

Versandkosten berechnen

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes:
ich möchte für meine Versandkosten pro Produkt einen Basispreis und eine Staffelung angeben also z.b:

Für ein bestimmtes Produkt zahlt der Kunde 10 € für jedes weitere 5 €.
Hierfür habe ich Attribute angelegt at.attr4 und at.attr5

Nun habe ich auch noch eine Versandart angelegt mit dieser Formel:

SUM(at.attr4+((b.quantity-1)*at.attr5) 
bzw. auch diese hier
SUM(at.attr4+ (SUM((b.quantity-1)*at.attr5))

Bei leider ohne Erfolg das Errors ausgespuckt wurden

Viewing all 2333 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>