Quantcast
Channel: Administration - Shopware Community Forum
Viewing all 2333 articles
Browse latest View live

'Erfolgreich'-Meldung deaktivieren

$
0
0

Die 'Erfolgreich' Meldung im Backend ist ganz toll plaziert - nach jedem Abspeichern ist es nicht möglich das Fenster zu schließen, weil die Box (hier: EInkaufswelten-Fenster) genau über dem Schließen-Kreuz (Pfeil) liegtFrown

Kann man die irgendwo deaktivieren oder die Position ändern?


Welche Bilderverzeichnisse sind vom Shop benötigt?

$
0
0

Im Verzeichnis media/images/ gibt es Unmengen Verzeichnisse und Unterverzeichnisse. Welche werden vom Shop benötigt (Standardinstallation) und welche werden später angelegt?
Da herrscht heiloses Chaos. Habe schon versucht in der Datenbank nachzusehen wie die zugeordnet werden aber nichts gefunden.

Variante - Produktbild, Farb- oder Variantenbild

$
0
0

Hallo,

ich habe eine Frage zum Produktbild:

Ich möchte 1-n neutrale Produktbilder zeigen. Dann soll es eine Farbauswahl geben, wo es zu jeder Farbe auch ein Bild geben soll.

Unter Artikeldetails Bilder lade ich die neutralen Produktbilder und auch die Farbbilder hoch und ordne den Farbbildern über Bild Zuordnung einer Variante zu.

ist das richtig so?
Mein Problem ist nämlich dann, dass ich die Farbbilder auch schon in der Vorschau angezeigt bekomme

bzw. bei den vertikalen Thumbnails neutale Produkbilder und Farbbilder durcheinander bekomme. (bzw. auf einer Ebene) Die Farbbilder will ich hier garnicht haben.

Was mache ich hier falsch?

VG Markus

 

Freitext-Verwaltung fehlt trotz Version 5.2.9

$
0
0

Hallo, ich bitte um Unterstützung, danke im voraus.

ich finde nicht das Modul bzw. weiß nicht wo ich es aktivieren kann? Ich dachte, ab 5.2. ist es enthalten? Mein Shop ist Upgedatet auf 5.2.9, aber unter Einstellungen zwischen LOGFILE und VERSANDKOSTEN taucht "FREITEXT-VERWALTUNG" nicht auf?

Gibt es einen Trick?....muss man es noch extra aktivieren?

Gruß Carmen

Cache läuft Über

$
0
0
Hi,

wir haben bei shopware 5 das Problem das der HTML Cache immer weiter wächst und die Platte voll macht. Es werden unter /cache/production_xxxxx/html immerweiter Files erstellt bis die Platte voll ist (ca 7GB innerhalb 24h). Hat einer eine Idee woran das liegt?
Danke.
Gruss
Alex

Artikel von Rabatt ausschließen, Gutschein-Verhalten bei Kundengruppenrabatt

$
0
0

Guten Tag,

ich habe aktuell eine Shopkonfiguration, die mir in zwei Punkten Probleme macht.

Der Shop hat aktuell einen Kundengruppenrabatt von 15% auf den ganzen Shop um diesen Rabatt schnell und einfach anzuwenden.
Weiterhin hat der Shop einige Gutscheine (als eigene Artikel) im Verkauf, die im selbigen eingelöst werden können.
Außerdem ist eine Bestellung Versandkostenfrei ab einem Warenkorbwert von 75€.

Problem 1:
Durch den Kundengruppenrabatt werden auch die Gutscheine 15% günstiger. Das sollte nicht sein. Das Resultat ist: ein Kunde bekommt erst 15% Rabatt auf den Gutschein, dann nochmal auf die Produkte die er dann mit dem zuvor bestellten Gutschein bezahlt. Ergo hätte der Kunde doppelt gespart.
Wie nimmt man Artikel von einen Kundengruppenrabatt aus?

Problem 2:
Beim Einlösen des Gutscheins wirkt sich dieser auf den Warenkorb aus statt dass er als Zahlungsmittel verwendet wird.
Heißt im Klartext: Es wird schlicht der Warenkorbwert reduziert, wodurch für den Kunden auch weniger Gesamtrabatt angezeigt wird. statt 15 Euro Rabatt eben nur noch 7,50€ zum Beispiel.
Zudem bringt das Einlösen des Gutscheins einen Warenkorbwert von 75€ (Versandkostenfrei!) auf ein Niveau, wo wieder Versandkosten fällig wären.
Wie verhinder ich das? Wie kann der Gutschein auf den zu zahlenden Betrag und nicht auf den Warenkorb selbst angewendet werden?
Ein Gutschein soll ja nicht den Warenkorbwert reduzieren sondern als Zahlungsmittel verwendet werden. Ist ja kein Rabattgutschein.

Ich hoffe ihr wisst hier eine Lösung für mich, ich komm mit dem Wiki hier nicht weiter.

Produktexporte: Eigener Filter für Artikel ohne EAN

$
0
0

Wir haben viele Artikel bei denen es keine EAN gibt.

Kann mir jemand sagen wie man hier den eigenen Filter aufsetzt damit Artikel UND Varianten bei denen das EAN Feld leer ist nicht exportiert werden?

Problem beim Auto-Update auf 5.2.9

$
0
0

Hallo zusammen,

nach dem Auto-Update auf 5.2.9 komme ich nicht mehr auf das Backend. Der Shop selbst läuft noch.

Ich habe das Update von 5.1.6 ausgeführt. 

Was kann ich tun damit das Backend wieder läuft??

Gruß

Udo

 


Google Shopping Feed Feld "Standort"

$
0
0

In der Feedvorlage für Google Shopping gibt es ein Feld "Standort", sollte man da einfach die Geschäftsadresse (wir haben auch ein Ladengeschäft) eingeben? Wenn ja, in welchem Format? Also wie trage ich das dann ein? Einfach nur Straße, PLZ, Ort?

Update von 5.1.6 auf 5.2.9 keine Einkaufswelten mehr (auch nicht Responsive / neu)

$
0
0

Hallo,

ich hab einen Shop lokal auf 5.2.9 upgedated. Das genutzte Theme basiert auf Responsive. Leider wird nun keine Einkaufswelt mehr angezeigt. Die Umstellung auf Fluid habe ich gemacht. Theme + Template Cache (mehrfach) gelöscht. Auch eine komplett neue Einkaufswelt erstellt und die anderen deaktiviert. Immer die gleiche Fehlermeldung (in der Console):

http://ww.dev/widgets/emotion/index/emotionId/72/controllerName/index Failed to load resource: the server responded with a status of 503 (Service Unavailable)

Alle Plugins sind aktualisiert. Die Einkaufswelt Advanced habe ich erstmal deaktiviert. Auch nach Umstellung auf das Theme "Responsive" gleicher Fehler.

Woran kann es noch liegen? Was kann ich noch versuchen?

inaktive Variante im Frontend

$
0
0

Hallo,

ich weiss es gibt schon Posts dazu, aber ich habe noch keine Lösung für mich gefunden.

Ich habe eine Variante falsch oder doppelt angelegt und möchte diese komplett löschen.

Wie mache ich das? Wenn ich in der Datenbank in s_articles_details das feld active auf 0 setzte, wird der Artikel weiterhin im frontend angezeigt.

Kann ich einfach den ganzen Datensatz löschen?

VG Markus

Produktexport - {$sArticle.keywords}

$
0
0

Hallo,

ich möchte in einem Produktexport Artikel-Keywords, soweit sie hinterlegt wurden, exportieren lassen.
Ich nehme an ich müsste das im TAB "Template" hinterlegen. Kann mir jemand sagen wie die Zeile komplett lauten müsste ?
MfG A.Weber

Status emails -> $sUser.billing_additionalAddressLine1

$
0
0
Wieder mal das leidige Thema email-Vorlagen.
Kann es sein, dass die Variable für den Adresszusatz nicht in den Status-Mails vorhanden ist?
In den System-Mails komme ich mit {billingaddress.additional_address_line1} dran. In den Status-Mails allerdings nicht.
Kann mir jemand nen Tipp geben, wie ich sie dort implmentieren kann?

[Version: Shopware 5.0.2]

Versandkosten Anbieter: DPD - UPS - Spedition - Kosten in attr3+ Kosten weitere Artikel attr4

$
0
0

Hallo,

ich möchte, dass man im Shop zwischen

DPD
UPS
Spedition

unterscheiden kann

und dass die Versandkosten in den Artikeln hinterlegt werden.

attr3 = versandkosten
attr4 = versandkosten jeder weitere Artikel


Wie bekomme ich dies nun hin?

Sorry - aber tue mich da echt schwer mit, komme von Plenty und dort konnte man das ganze recht schnell realisieren.


Ich bitte um Rückmeldung

PayPal PLUS "Kauf auf Rechnung"

$
0
0

Hallo liebes Forum,

 

nach dem ich PayPal PLUS nun erfolgreich in unseren Shop integriert habe kam nun auf, dass "Kauf auf Rechnung" ein Zusatzpaket wäre. Und es müssen Änderungen hinsichtlich der Rechnungen vorgenommen werden, da ja die Bankverbindung von PayPal enthalten sein muss.

Hat da schon jemand Erfahrung bzw. kann kurz den kürzesten Weg beschreiben was man am besten macht, neue Vorlage anlegen oder ähnliches??

 

 

Besten Dank schon mal vorab :-)


Fehlermeldung bei Bestellung nach Update auf Shopware 5.2

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben ein Update von Shopware 5.1.3 auf 5.2.2 vorgenommen.

Bei einer Testbestellung mit "Rechnung" oder "Vorkasse" bekommen wir auf der /checkout/finish folgenden Error:


Fatal error: Uncaught exception 'PDOException' with message 'SQLSTATE[HY000]: General error: 1267 Illegal mix of collations (utf8_general_ci,IMPLICIT) and (utf8_unicode_ci,IMPLICIT) for operation '='' in /var/www/vhosts/.de/httpdocs/sw/_shopware5/dev/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php:231 Stack trace: #0 /var/www/vhosts/.de/httpdocs/sw/_shopware5/dev/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php(231): PDOStatement->execute(Array) #1 /var/www/vhosts/.de/httpdocs/sw/_shopware5/dev/engine/Library/Zend/Db/Statement.php(303): Zend_Db_Statement_Pdo->_execute(Array) #2 /var/www/vhosts/.de/httpdocs/sw/_shopware5/dev/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(480): Zend_Db_Statement->execute(Array) #3 /var/www/vhosts/.de/httpdocs/sw/_shopware5/dev/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(238): Zend_Db_Adapter_Abstract->query('\n SE...', Array) #4 /var/www/vhosts/.de/httpdocs/sw/_shopware5/dev/engine/Library/Enlight/Components/Db in /var/www/vhosts/.de/httpdocs/sw/_shopware5/dev/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php on line 237

Mehrere Tabellen sind mit utf_general_ci, mehrere mit utf8_unicode_ci.
Das war auch im alten Shop so (Version 5.1.3) auch schon so.

Man sieht jedoch nicht welchen Vergleich es jetzt konkret betrifft oder welche Tabelle man anpassen muss von der collation her.
Welche Tables müssen wir anpassen, wie können wir uns das anzeigen lassen?

 

Import/Export Advanced - Artikel löschen ?

$
0
0

Hallo,

ich nutze den aktuellen Shopware (5.2.9) und importiere Artikel mit dem Import/Export Advanced Plugin.
Grundsätzlich funktioniert das ganz gut.
Aber gibt es eine Möglichkeit, alle Artikel automatisch zu löschen die nicht in der CSV enthalten sind?

Grüße,
chaosMD

Händler-Login als Standard Registrierung

$
0
0
Hallo allerseits,

gibt es Möglichkeit die Händler-Login Seite als Standard-Registrierung zu verwenden (im Austausch zur Standard Account Seite)?
Da der Shop nur für Geschäftskunden verfügbar sein soll, ist die Auswahl der Möglichkeit "registrieren als Privatkunde / Firma" an dieser Stelle eher verwirrend. Wenn ich das Feld "Ich bin" im Backend ausblende, fehlen aber die wichtigen Felder für Unternehmen wie Abteilung und Ust-ID und die Registrierung erfolgt als normaler Endkunde.
Ich weiß, dass es das Plugin "Business Essentials" gibt, mit dem man eigene Registrierungsseiten erstellen kann. Aber nur für den Tausch der Registrierungsseite 500 € auszugeben, noch dazu da die benötigte Seite ja schon vorhanden ist und eigentlich nur die Verlinkung des "mein Konto" Buttons geändert werden müsste, finde ich etwas übertrieben.

Hat jemand dazu einen Lösungsvorschlag? Mit Anpassung der Templates müsste dies doch zu lösen sein. Ich weiß nur nicht welche Templates davon betroffen sind, da ja beide Formulare nicht über den Formularmanager verwaltet werden, sondern direkt auf Templatebasis erstellt sind.

Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Trusted Shops: Käuferschutz kann nicht im im Warenkorb gekauft werden

$
0
0

Guten Tag,

ich habe folgendes Problem man kann zurzeit bei uns kein Käuferschutz im Warenkorb kaufen das Plugin an sich funktioniert auch. Mit dem Standart Theme funktioniert es auch nicht nicht mit unserer abgeänderten Version. An den Änderen in in dem Theme kann das nicht liegen habe die Warenkorb Datein mit den Originalen ausgetauscht und es hat auch nicht funktioniert. Woran kann das liegen ?

 

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian Koch

Fehlermeldungen > Einkaufswelten / Gutschein etc.

$
0
0

Moin zusammen,

seit dem letzten Update auf die Version 5.2.9 scheint ne ganze Reihe von Funktionen nicht mehr zu laufen ,was problematisch ist.

Ich wollte gerade einen Gutscheincode generieren und erhalte folgenden Fehler:

image

Der Screenshot ist exemplarisch, da sich der SHOPWARE FEHLER REPORTER bei fast jeder Funktion meldet. Der Inhalt obigen Screenshots lautet:

 

<h2><span class="frontend_error_exception">Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!</span></h2>
<p>
<span class="frontend_error_exception">Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.</span>
</p>
<h3>unable to write file /hp/cf/ab/en/www/var/cache/production_201610171619/templates/backend_de_DE_68e17/19/c8/71/wrt580f2d229898b0.08598303 in engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_write_file.php on line 48</h3>
<h3>Stack trace:</h3>
<div style="overflow:auto;">
<pre>#0 engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_template.php(201): Smarty_Internal_Write_File::writeFile(&#039;/hp/cf/ab/en/ww...&#039;, &#039;&lt;?php /* Smarty...&#039;, Object(Enlight_Template_Manager))
#1 engine/Library/Smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php(155): Smarty_Internal_Template-&gt;compileTemplateSource()
#2 engine/Library/Enlight/View/Default.php(274): Smarty_Internal_TemplateBase-&gt;fetch()
#3 engine/Library/Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(216): Enlight_View_Default-&gt;render(Object(Enlight_Template_Default))
#4 engine/Library/Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(242): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap-&gt;renderTemplate(Object(Enlight_Template_Default))
#5 engine/Library/Enlight/Controller/Plugins/ViewRenderer/Bootstrap.php(136): Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap-&gt;render()
#6 [internal function]: Enlight_Controller_Plugins_ViewRenderer_Bootstrap-&gt;onPostDispatch(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#7 engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#8 engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default-&gt;execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#9 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(202): Enlight_Event_EventManager-&gt;notify(&#039;Enlight_Control...&#039;, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#10 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action-&gt;dispatch(&#039;indexAction&#039;)
#11 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default-&gt;dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#12 engine/Shopware/Kernel.php(177): Enlight_Controller_Front-&gt;dispatch()
#13 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel-&gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#14 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#15 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#16 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#17 shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#18 {main}</pre>
</div>
<div class="doublespace">&nbsp;</div>

Ich würde mich über hilfreiche Beiträge freuen.

Viele Grüße aus Hannover

Oktay

 

 

Viewing all 2333 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>