Quantcast
Channel: Administration - Shopware Community Forum
Viewing all 2333 articles
Browse latest View live

Versandart soll nur bis maximal Menge 2 gelten - danach andere Versandart

$
0
0

Hallo,

wie kann ich angeben, dass die Versandart nur bis Menge 2 gelten soll?

habe unter "eigen Bedingungen" folgendes eingetragen:

image

 

leider bekomme ich sobald ich dies so eintrage immer folgenden Fehler sobald ich in den Warenkorb wechsel:

 

image

hat jemand eine Idee?


Import/Export Advanced Artikelupdate nicht möglich - keine Aktualisierung

$
0
0

Hallo! 

Ich habe einen Export von Daten gemacht mit dem Import/Export Advanced. Ich möchte Artikel exportieren, dann den Wert eines Attributs ändern
und dann wieder importieren. Habe das mit einer Zeile probiert, leider kann ich keinerlei Werte Updaten.

Ein Export des Bestands und ein Wiederimport verändert auch den Bestand nicht. Auch nicht additionaltext oder supplier. Leider
funktioniert scheinbar garkein Import. Er aktualisiert einfach keine Daten.

Jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Matthias

Varianten - Auswahl - Problem mit Warenkorb

$
0
0

Hallo zusammen,

das Problem bezieht sich wohl wieder auf unser Update von 5.1 auf 5.2.7. Bereits eingestellt Produktvarianten, welche vorher tadelos funktionierten, werden nicht mehr "richtig" in den Warenkorb gelegt.
Es sind verschiedene Längen angelegt, wählt man z. B. nicht die Standard-Länge von 162 sondern 154, wird trotzdem nur die Variante mit 162 in den Warenkorb gelegt. Hier ein Screener vom Backend eines Produktes im Tab "Varianten":
Backend Varianten
Es wurde bereits versucht neue Varianten zu generieren, leider ohne Erfolg. Die "Art der Konfiguration" steht auf "Standard".
Weiß jemand Rat?
 

Artikelpreise weg bei Artikelbearbeitung?

$
0
0

In der Artikelbearbeitung habe ich die Preise in der Listenansicht geändert.
Wenn ich nun auf Artikel bearbeiten gehe ist das Feld in dem die Preise normalerweise stehen leer. Verion 5.2.9
image

Das selbe wenn ich einen neuen Artikel anlegen will. Hat vorher einwandfrei funktioniert.
Vorher hatte ich noch ein paar Farben mit dem Templatkonfigurator geändert und Paypalplugin installiert.
In der alten 5.1.5 passiert der Fehler nicht.
Fehler im Firefox wie auch Chrome. An denen liegt es mal nicht.

 

 

 

Artikel zeigen , aber nicht bestellbar

$
0
0

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, einmalige Artikel nach dem Verkauf noch zu zeigen , aber als nicht mehr bestellbar zu kennzeichnen ?

Danke

Peter

Theme Kompilierung funktioniert nicht

$
0
0

Hallo und guten Abend,

leider funktioniert bei mir die Theme Kompilierung nicht mehr . Nach dem Anstoßen bleibt der Balken sofort stehen und nichts passiert mehr. Ich komme auch nur durch einen brutalen Ausstieg aus dem Backend raus.

Was kann das sein ?

Danke

Peter

image

Kategorie Import/Exportmanager von 5.1 auf 5.2

$
0
0

Hallo zusammen,

habe eine neue leere Shopware 5.2 installation erstellt und möchte jetzt meine Items aus 5.1 die ich mit dem Im-/Export Advanced manager exportiert habe importieren.

Ich habe dazu mit den Kategorien begonnen und bekomme den einen Fehler "Vaterkategorie existiert nicht".

Natürlich existiert diese Kategorie nicht, da ich diese ja importieren möchte.

Wo ist mein Denkfehler wenn ich davon ausgehen, das der Importprozess die fehlenden Kategorien anlegen sollte?

 

vg,

jo

Einkaufswelt Zeilen hinzufügen

$
0
0

Moin zusammen;

kurze Frage: wo kann ich denn in einer Einkaufswelt Zeilen hinzufügen?
Ich habe zwar rechts das X zum Zeilen löschen, aber nirgendwo ist ein + zum hinzufügen :-(
Oder ich bin blind... SW5.2.9

LG, Sven


PageSpeed Insights meldet: Ablaufdatum nicht festgelegt

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, bei einem Shop die von PageSpeed Insights gemeldeten Mängel zu beheben. Ich weiß, dass es hier bereits einige Fragen zu dem Thema gibt, aber die Antworten beantworten meine Frage nicht direkt. Mir geht es speziell um die Meldung "Ablaufdatum nicht festgelegt".

Ich kenne auch das Cache/Performance-Modul, aber dessen Anleitung ist etwas sehr theoretisch... Auch das De-/Aktivieren scheint hier keinen Unterschied zu machen.

Es wird das Shopster-Template verwendet.

Die bemängelten Dateien sind Folgende (ich zähle pro Ordner nur ein Beispiel auf):

  • /engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/StcomShopster/Themes/Frontend/Shopster/frontend/_public/src/img/border.png
  • /media/image/05/e4/ba/264402030-1_200x200.jpg
  • /themes/Frontend/Responsive/frontend/_public/src/img/no-picture.jpg
  • /web/cache/1477395137_5c5ef1ffc18e29c0515f3dd0c1a37c02.css

Weiß jemand, was die Meldung verursacht und wie man diese beheben kann?

 

Viele Grüße
Andreas

Fehler Request URI to long 414nach ssl einstellung

$
0
0

Hallo,

 

verwende Shopware 4.3, nach der einstellung im backand auf ssl bekomme ich den fehler 414 Request URI to long.

Leider kann ich die einstellung nicht mehr rückgängig machen da ich nicht mehr in die Einstellung rein kommen.

hat jemand eine Idee wie ich das rückgäng machen kann oder den fehler behebe?

in der  Apache Conf. hab ich auch schon versucht "LimitRequestLine" hoch zu setzen jedoch ohne Erfolg.

 

würd mich über einen Tipp rießig freuen.

 

Viele Grüße

andreas

 

Probleme mit Artikeln

$
0
0

Hallo,

einer unserer Kunden hatte letzte Woche ein sehr komisches Problem.

Er hatte die Woche vorab mehrere Artikel erstellt, diese jedoch deaktiviert da er alle Produkte an einem bestimten Tag veröffentlichen wollten.

An dem besagten Tag hatte er dann die Produkte aktiviert.
Leider wurden diese nicht im Shop angezeigt.

Erst als er jedes Produkt einzeln bearbeitet hat und folgende Steps erledigt hat, wurden die Produkte angezeigt:

1. Produkt bearbeiten, Kategorie entfernen
2. Produkt schließen
3. Produkt bearbeiten, Kategorie neu hinzufügen
4. Produkt schließen
5. Cache leeren

Habt Ihr eine Erklärung dafür?

Beste Grüße
Meriton

Warenkorb bei eMail-Benachrichtigung ausblenden

$
0
0

Hallo Zusammen,

mit ist die o.g. Funktion nicht klar. Was ich einstellen möchte ist:

"Auf der Artikeldetailseite soll bei einem bestimmten Artikel der Warenkorb Button ausgeblendet sein. Stattdessen soll dort ein Anfrageknopf stehen".

Kann die Funktion in den Grundeinstellungen dies bedienen: "Warenkorb bei eMail-Benachrichtigung ausblenden" ?

 

Ich habe nun viel rumporbiert, bei mir passiert da nix. Der "In den Warenkorb" Button bleibt immer aktiv.


Danke und viele Grüße, T2D

Problem mit e-Mail-Vorlagen nach Update

$
0
0

Hallo Community,

hat schon jemand änhliches Problem nach Update 4 > 5.x gehabt?

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen. 
Entity of type 'Shopware\Models\Order\Status' for IDs id(2) was not found in vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/EntityNotFoundException.php on line 47 
Stack trace: 
#0 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Proxy/ProxyFactory.php(195): Doctrine\ORM\EntityNotFoundException::fromClassNameAndIdentifier('Shopware\\Models...', Array) 
#1 var/cache/production_201610171619/doctrine/proxies/__CG__ShopwareModelsOrderStatus.php(274): Doctrine\ORM\Proxy\ProxyFactory->Doctrine\ORM\Proxy\{closure}(Object(Shopware\Proxies\__CG__\Shopware\Models\Order\Status), 'getGroup', Array) 
#2 var/cache/production_201610171619/doctrine/proxies/__CG__ShopwareModelsOrderStatus.php(274): Closure->__invoke(Object(Shopware\Proxies\__CG__\Shopware\Models\Order\Status), 'getGroup', Array) 
#3 engine/Shopware/Models/Mail/Mail.php(363): Shopware\Proxies\__CG__\Shopware\Models\Order\Status->getGroup() 
#4 engine/Shopware/Controllers/Backend/Mail.php(128): Shopware\Models\Mail\Mail->isOrderStateMail() 
#5 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_Mail->getMailsAction() 
#6 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('getMailsAction') 
#7 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) 
#8 engine/Shopware/Kernel.php(177): Enlight_Controller_Front->dispatch() 
#9 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) 
#10 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) 
#11 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) 
#12 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) 
#13 shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) 
#14 {main}  

Im Backend unter E-Mail-Vorlagen sind keine einträge sichtbar, aber bei erstellung neuen Vorlagen bekommen wir Hinweis da Vorlage ist bereits vorhanden.
In Datenbank : s_core_config_mail spalte "context" geleert, nicht geholfen.

Foreign Keys haben wir schon gemacht, aber leider kein Erfolg. Cache unter /var/cache/* gelöscht auch kein Erfolg.

Für jede Hilfe sind wir sehr dankbar

Liebe grüße

Exact Team

Variante - Titel ändern

$
0
0

Hallo,

am Beispiel erklärt was ich realisieren möchte. A)Ich habe einen schwarzen Toner, der die Bezeichnung TN900BK trägt. B) Aus dieser Serie gibt es 3 weitere Farben und eine weitere Reichweite.
Die Anzeige B) habe ich über die Attributsfelder gelöst, sodass bei Auswahl einer anderen Farbe in der Detailansicht des Artikels die Informationen zum Artikel entprechend abgeändert dargestellt werden. Der Titel aber ändert sich nicht. Wie kann ich bei Auswahl einer anderen Farbe dafür sorgen, dass sich auch der Titel ändert, d.h. dort nicht mehr TN900BK, sondern z.B. TN900C und cyan anstelle von TN900BK schwarz steht ? Ich danke im voraus für Tipps !

CSRF Fehler

$
0
0

Mahlzeit, habe blauäugig ein System geupted von 5.1.6 auf 5.2.9 mit PHP5.6.27 . Wenn ich das magnalister plugin öffne kommt nun folgende Fehlermeldung: Frage: wie bekomme ich die URL zu Magnalister in die Whitelist hinein oder wie schalte ich CSRF ab? Danke und Gruss? 

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.

The provided CSRF-Token is invalid. If you're sure that the request should be valid, the called controller action needs to be whitelisted using the CSRFWhitelistAware interface. in engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php on line 118

Stack trace:

#0 [internal function]: Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkBackendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#1 engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(143): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#4 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('appAction')
#5 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#6 engine/Shopware/Kernel.php(177): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#7 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#8 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#9 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#12 {main}

>>[EDIT es ist PHP 5.6.27]<<


Eigene Versandkosten nach Kartoninhalt

$
0
0

Hallo,

 

ich versuche mich gerade an der eigenen Versandkosten programmierung.

Und zwar möchte ich folgendes erreichen:

Wenn Artikelmenge < Kartoninhalt , dann 4€,

Wenn Artikelmenge > Kartoninhalt, dann aufrunden auf nächsten vollen Karton und Menge an vollen Kartons *4.

 

Bsp: Artikel1 hat einen Kartoninhalt von 3 Stück. Der Kunde bestellt 1x Artikel1, dann soll er 4€ Versandkosten zahlen.

Wenn er aber nun 5 Stück bestellt sollen 2*4€ berechnet werden.

 

Ein Freitextfeld mit Angabe wie viel in einem Karton ist, habe ich schon erstellt.

 

Fehlermeldung nach Umstellung auf anderen Server

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht ganz sicher, ob das in dieser Kategorie richtig ist.

Wir haben unseren Shop diese Woche auf einen neuen Server umgezogen. Leider funktioniert jetzt so einiges nicht mehr und ich weiß nicht woran es liegt.

Wenn ich im Backend die Artikelliste oder Bestellungen aufrufe bekomme ich folgende Fehlermeldung

Zudem ist das Artikeltemplate zerschossen.

Es werden keine Preise mehr für die Varianten berechnet, der footer ist futsch und ähnliche Artikel bzw. Zubehör Artikel gibts es auch nicht mehr. Das Bewertungsformular hängt auch irgendwo unter der Beschreibung und ist nicht mehr durch nen Reiter erreichbar.

Hoffentlich kann mir jemand helfen.

Herzliche Grüße

Jochen

Textbaustein in E-Mail verwenden?

$
0
0

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit Textbausteine in den von Shopware generierten Mails zu nutzen?

{$sTexbausteinname}

Das funktioniert leider nicht wie in den Templates.

Grüße
sunflower

eMail-Validierung im Kontaktformular

$
0
0

Hallo,

ich wundere mich gerade, das Shopware von sich aus gar keine Option zur eMail-Validierung in Formularen mitbringt. Also das jemand tatsächlich auch eine eMail-Adresse in einem gültigen Format angibt wie aaa@bbb.cc oder aaa@bbb.cc.dd ​Das finde ich etwas merkwürdig, ist es doch eine ganz gewöhnliche Funktion bei Formularen. Zumal das bei der Registrierung o.Ä. fast schon unerlässlich ist. Ich kam darauf nur, weil es Kunden gab, die ihre Mailadressen teilweise nicht korrekt angegeben haben und eine Antwort einer Anfrage via Kontaktformular unmöglich wurde.

Lässt sich das irgendwie noch nachrüsten?

Viele Grüße,
Ricardo

BUG? - Spaltenname in Übersicht für attr über 20 wird nicht übernommen sondern automatisch ergänzt!

$
0
0

Hallo,

ich habe im Backend einen Namen für das attr-feld 21 wie folgt vergeben:

image

leider wird in der Überschrift der Spalten der Name nur bis zu den Attributen 20 übernommen.

image


Die Namen, die ich für ab 21 festlege werden leider nicht übernommen?

Es wird automatisch ein Name festgelegt:
Attribute_attrx

Wieso? - ist dies ein Bug? oder muss ich noch etwas ändern damit diese übernommen werden?

Der Cache wurde mehrfach geleert - leider bringt dies keine Änderung.

Viewing all 2333 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>