Quantcast
Channel: Administration - Shopware Community Forum
Viewing all 2333 articles
Browse latest View live

Newsletter wird nicht aktiviert.

$
0
0

Testhalber habe ich mit einem Testaccount den Newsletter angehakt. Wird aber nicht in die DB ind das Feld s_user.newsletter eingetragen. Da gibt es noch ein Feld mit validation. Hat das etwas damit zu tun? Habe einen neuen Newsletter erstellt. Kundengruppe ausgewählt ab Button zum absenden fehlt. Bild wie es aussieht und wie es laut Anleitung aussehen sollte. Habe ich etwas übersehen?
image


Fehler beim Login, bitte um Hilfe

$
0
0

Hallo Zusammen,

von Zeit zu Zeit kommt es vor, dass ein Kunde einen Fehler beim Login erhält. Er wird dann auf die Seite "Uuups es ist ein Fehler.......wir wurden bereits informiert" weiter geleitet.
Dieser Kunde verschwindet und war nie mehr gesehen. Im Log finde ich dann folgende Fehlermeldung.

[2016-10-28 14:52:09] core.ERROR: exception 'Shopware\Components\CSRFTokenValidationException' with message 'The provided X-CSRF-Token is invalid. 
Please go back, reload the page and try again.' in /User123/www.domain.de/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:161 Stack trace: #0 
[internal function]: Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkFrontendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) 
#1 /User123/www.domain.de/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) 
#2 /User123/www.domain.de/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) 
#3 /User123/www.domain.de/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(143): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) 
#4 /User123/www.domain.de/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('loginAction') 
#5 /User123/www.domain.de/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) 
#6 /User123/www.domain.de/engine/Shopware/Kernel.php(177): Enlight_Controller_Front->dispatch() 
#7 /User123/www.domain.de/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) 
#8 /User123/www.domain.de/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) 
#9 /User123/www.domain.de/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) 
#10 /User123/www.domain.de/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) 
#11 /User123/www.domain.de/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) 
#12 /User123/www.domain.de/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) 
#13 /User123/www.domain.de/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) 
#14 /User123/www.domain.de/shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) 
#15 {main} [] {"uid":"6444a5d"}

Kann vielleicht jemand damit etwas anfangen?

Vielen Dank im Voraus!

Rabatt auf Versandkosten ab bestimmten Warenwert

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich habe eine Standard Versandart welche mit einer eigenen Bedingung die Versandkosten berechnet wird. Klappt wunderbar.

Hierfür würde ich gerne eine Abschlag-Versandregel erstellen, welche ab Warenwert 350 € die obigen Versandkosten um 10% reduziert und ab 500 € diese Versandkosten um 20% reduziert.

Wenn ich dies über Faktor im ersten Reiter Versandkosten lösen will, dann werden die Prozente vom Warenwert genommen und nicht von der Versandkosten.

Kann man dies über Eigene Berechnung steuern?

Gibt es eine Variable für die Versandkosten?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß Daniel

SW5.2.5 Backend Bestellungen - Fehlermeldung bei Aufruf

$
0
0

Hallo,

beim Aufruf der Bestellungen im Backend erscheint bei uns folgende Fehlermeldung:

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen. in vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php on line 781 Stack trace: #0 engine/Shopware/Controllers/Backend/Order.php(389): Doctrine\ORM\AbstractQuery->getOneOrNullResult(2) #1 engine/Shopware/Controllers/Backend/Order.php(347): Shopware_Controllers_Backend_Order->getList(Array, NULL, '0', '20') #2 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_Order->getListAction() #3 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('getListAction') #4 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #5 engine/Shopware/Kernel.php(176): Enlight_Controller_Front->dispatch() #6 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #7 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #8 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #9 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #10 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #11 {main}  

Eigentlich wollte ich alle alten Bestellungen und Kunden aus unserem Testbetrieb löschen.

Kann mir da jemand weiter helfen?

Speditionsversand nach Ländern und Artikeln

$
0
0

Hallo zusammen,

ich komme gerade nicht weiter, vielleicht hat jemand eine Idee.

Es gibt Artikel die können nur per Spedition versendet werden. Für jeden Artikel gibt es je Land einen unterschiedlichen Preis.

Beispiel:

Milchtüte BIGPACK - Deutschland: 59€ / Österreich, Belgien, Niederland: 77€ / Italien: 99€
Konvolut BIGPACK - Deutschland: 69€ / Österreich, Belgien, Niederland: 88€ / Italien: 129€
Gemenge BIGPACK - Deutschland: 79€ / Österreich, Belgien, Niederland: 99€ / Italien: 119€


Hat jemand von Euch solch eine Aufgabenstellung schon einmal gelöst? Wenn ja, wie?

LG

kategorie ID aus url entfernen

Kann nur eine Varianten editieren

$
0
0

Hallöchen,

habe das Update heute gemacht auf 5.2.8 und kann nur die erste Variante editieren. Danach geht nichts mehr und ich muss das Fenster schließen und wieder neu aufmachen. Ich muss bei einigen Varianten andere Preise eintragen und so ist das der Wahnsinn. Split-View ist natürlich nicht auf und auch in anderen Browsern geht es auch nicht.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte ?

Seite anlegen - URL leitet zur Startseite


Rechnungskauf über Heidelpay

$
0
0

Guten Morgen,

ich habe gestern eine Nachricht von Heidelpay erhalten, dass diese nun doch Rechnungskauf anbieten. Die Konditionen sind ähnlich Paypal und für mich eine gute Alternative, da bisher alle Zahlarten über Heidelpay bestens funktionieren, was bei PP Plus ja leider nicht der Fall ist. 

- Zahlungsgarantie - Absicherung bis 750€ - whitelabel - exklusiv für Deutschland verfügbar - inkl. automatischer Bonitätsprüfung - Endkunde verlässt nicht den Shop - im „look and feel“ des Händlers

Das zur Info an alle die auch gerne Rechnungskauf anbieten möchten. Smile

Import neue Artikel mit in Datenbank vorhandenen Eigenschaften

$
0
0

Im WiKi http://community.shopware.com/Import/Export-Artikel_detail_1778.html#Eigenschaften steht "Die beiden Knoten propertyValueName und propertyOptionName werden im CSV-Export und Import zu einer Spalte propertyValueName zusammengefasst."

Wenn ich einen neuen Artikel importiere und diesem gleichzeitig (also in einem Rutsch beim Neuanlegen des Artikels) bereits vorhandene Eigenschaften zuweisen möchten, erhalte ich beim Import eine Fehlermeldung, dass "propertyOptionName" nicht gefunden wird. In der Importdatei ist das aber vorhanden in der Spalte "propertyValueName": propertyOptionName:propertyValueName|propertyOptionName:propertyValueName2|propertyOptionName:propertyValueName3|propertyOptionName2:propertyValueName2.

Hab ich da was falsch verstanden?

Noch was:
Wenn ich einen Export der Eigenschaften mache, um zu schauen, wie "propertyOptionName" dargestellt wird bei bereits aktiven Artikeln, kann ich im Exportprofil zwar "propertyOptionName" hinzufügen, die Spalte bleibt beim Export allerdings leer, bzw die Spalte wird gar nicht mit ausgegeben.
Ist das ein Bug?

 

Import/Export der Eingaben unter Artikeldetails/Ressourcen-Reiter. Shopware 5.2.1

$
0
0

Hallo zusammen, ich habe gegoogelt und hier im Forum gesucht, jedoch nichts dazu gefunden.

Eventuell habe ich nicht die richtigen Schlagwörter in der Suche verwendet... Dann bitte ich herzlichst darum, mir diese zur Verfügung zu stellen.

Wie können die Informationen, die im Reiter "Ressourcen" im Artikeldetails-Fenster gespeichert werden, ex- oder importiert werden? Muss dafür ein Plugin erworben werden oder gibt es eine OutOfTheBox-Möglichkeit. Im "Import/Export Advanced" kann ich unter "Shopware Spalte" in den Profileinstellungen kein entsprechendes Feld auswählen. Das "normale" Import/Export Modul, welches bald entfernt wird, liefert beim Export eines Artikels auch nicht die benötigten Spalten/Felder. Dazu habe ich in "Ressourcen" eine externe Verknüpfung eingerichtet und finde diese auch in der Tabelle s_articles_information. Nur wie kann ich Artikel importieren und dieses Feld mitbefüllen?

Vielen Dank für Hinweise vorab.

Bilder import hat etwas durcheinander gebracht

$
0
0

Da beim Bilderimport ein paar mal Fehler kamen sind wohl doch einige Bilder doppelt eingefügt worden. Das führt wohl zu den URLs mit Hash.
Bei einigen Bildern ist es allerdings korrekt gelaufen. Kann man den Import für die Bilder nochmal wiederholen damit die URLs richtig sind. Also lediglich der Bilderimport via url.

Welche Spalte bzw. Tabelle müßte gelehrt in der DB werden? ich vermute mal s_article_img. Wohin wird die URL geschrieben? Oder wird die nur temporär beim Import angelegt?
 

 

Weight Import geht nicht. Version 5.2.6

$
0
0

Hi Leute,

kann mir bitte jemand sagen ob ich beim weight-import auf was bestimmtes achten soll?

So sieht die csv aus:

ordernumber;name;supplier;weight
SW-1234;Artikelname;Hersteller;1,4

Import läuft zwar und es kommen keine Fehler, es wird aber trotzdem nichts Importiert. 

Normalerweise habe ich bisher nie Probleme mit dem SW Import Plugin gehabt.

 

Danke!

Paypal - keine Aktualisierung des Zahlungsstatus, wenn Kunde erst nach ein paar Tagen bezahlt

$
0
0

Moin zusammen,

leider musste ich jetzt mehrfach feststellen, dass Shopware leider den Zahlungsstatus nicht aktualisiert, wenn ein Kunde erst nach einigen Tagen die Paypal Zahlungsaufforderung begleicht.
Gerade rief mich wieder eine Kundin an, warum ihre Bestellung nicht versendet würde. Ich habe im Backend nachgeschaut, die Zahlung via Paypal stand noch offen. Die Kundin war aber sicher, dass sie bezahlt hat und so habe ich im Paypal Account direkt nachgeschaut. Tatsache, sie hatte ein paar Tage ihrer Bestellung die Paypal Zahlungsaufforderung beglichen und der Vorgang war bei Paypal abgeschlossen.

Wie kann es sein, dass die am meisten genutzte Zahlungsmethode immer noch solche Kinderkrankheiten aufweist???
Hat jemand die gleichen Probleme?
Gibt es eine Lösung?

Was habt Ihr im Plugin bei "Zahlungsstatus nach Autorisierung" eingestellt? Was bei Zahlungsabschluss? Ich habe hier die voreingestellten Standardwerte belassen.

Grüße
Robert

Gibt es denn Chat Smartsupp auch mal für Shopware?

$
0
0

Gibt es denn Chat Smartsupp auch mal für Shopware?

infos auf smartsupp.com

oder ist es möglich denn html code von dort auch für shopware zu benützen?

danke


Infinite Scrolling funktioniert nicht!

$
0
0

Hallo,

das Infinite Srolling funktioniert bei mir nicht. http://test.futterlieferant.de.

Alle Einstellungen sind standard, Das Kreissymbol zum Nachladen wird angezeigt, aber dann passiert nichts mehr.

Caches sind geleert, Theme neu compiliert (Standard). Ich habe keine Idee.

Bitte um Hilfe.

Gruß

René Schlacht

Installationsanleitung für autarke Subshops (de_DE) ab SW5.2.9 gesucht

$
0
0

Hi @all,

ich suche eine detaillierte Installationsanleitung für einen (1) Hauptshop (Default / de_DE und Default / en_GB) mit mind. zwei (2) Subshops (de_DE / de_DE), (keine Sprachshops) ab Shopware 5.2.9.

An Shopware: Es wäre sehr hilfreich von Shopware, wenn der Shopware DemoShop, bereits funktionsfähige Subshops zum nachsehen der Konfiguration mit anbieten würde.

Hintergrund: Die Anleitungen welche offen zugänglich vorliegen, sind anscheinend so nicht stimmig. Nach erfolgreicher Installation des Shops und Einrichten der Subshops, verändern sich plötzlich und ohne erkennbaren Grund die Einstellungen de_DE auf ( Subshop1 / aa_DJ und Subshop2 / aa_ER) ohne, dass dies im Backend einfach wieder Rückgängig gemacht werden kann.

Dies hat zur Folge, dass zugeordnete Shopseiten nicht mehr korrekt angezeigt werden.

Ich habe jetzt dreimal einen Shop neuinstalliert. Jedesmal nach hinzufügen der Subshops, stellte sich die Lokalisierung von de_DE von ganz alleine auf aa_DJ bzw. aa-ER in den jeweilgen Subshops um.

Ich kann gar nicht zuordnen wann dies passiert. Steht in der Textbausteine Verwaltung kurz vorher noch de_DE in den Subshops, so taucht plötzlich eine andere Lokalisierung auf, obwohl der Shop nur so eingerichtet wird, wie in den Tutorials beschrieben.

Waaaaaaaaaaaaaaaaaaahhh! :-)

Also nochmal, worum geht es: 1 Hauptshop wie in einer Grundinstallation (de_DE / en_GB) gegeben plus 2 Subshops in de_DE
Alle drei Shops sollen u.a. getrennte Formulare, getrennte Shopseiten und getrennten Newsletter verwenden.

Ist das wirklich so schwer umzusetzen? Ich weiß nämlich im Moment echt nicht wo hier der Fehler im System liegt.
Da lohnt sich ja der ganze Aufwand nicht mit Subshops, da kann ich ja direkt drei einzelne Shops installieren.

Wer kann hier helfen oder kennt einen DemoShop, welcher wie nach dem angefrangten Schema mit Subshops funktioniert?

Danke im Vorraus.

 

Neuer Artikelfilter: Welche Artikel haben einen Pseudopreis?

$
0
0

Wie muss der Filter in der Artikelübersicht lautet, wenn ich herausfinden will, welche Artikel reduziert sind?

PRICE.PSEUDOPRICE ... ???     ???

Herzlichen Dank

IPv6 Wartungsmodus

$
0
0

Hallo,

hat jemand eine Idee wie ich diese IPv6 Adresse in den Wartungsmodus bekommen?

Danke und Gruss

Subshop erstellt aber kann nicht aufgerufen werden / Immer Weitergabe an Seite "Keine Seite "

$
0
0

Hallo miteinander.

Für eine unserer Shopseiten soll ich einen Subshop einrichten. Ich habe die Aufgaben erst kürzlich übernommen aber habe hier bisher auch keine Beiträge dazu gefunden.

Zur Info: Derzeitig ist die Einrichtung zum Testen alles in unserer Dev-Umgebung.

Wichtige Daten hierzu

Seite des Subshops  dev.emobility-store.ch

Shopware-Version: 5.2.5 (also Subshops unbegrenzt mit inklusive)

Gem. Anleitungen von Shopware wurde der Subshop auch eingerichtet. sowie genannte Seiten auch mit www. als Alias angegeben.

Als Theme wurde derzeit das Theme des Hauptshops übernommen mit anderen Logos.

Egal was ich tue wird allerdings anstatt einer Seite nur folgende Seite angezeigt "Unter dieser Adresse befindet sich keine Seite."   

Die Webadresse ändert dabei in dev.emobility-store.ch/cgi-sys/defaultwebpage.cgi

Nachfolgende Screenshots zeigen die derzeitige Subshopkonfiguration

image

image

image

Hat hier jemand eine Ahnung wo ich mit einem Lösungsansatz beginnen kann ?

Die Weitergabe der Subdomain geht ja, und Shopware weisst ja auch die Seite auch weiter zu, dass es nicht auf die Hauptshopseite kommt.

Aber was müsste ich noch einstellen das auf dem Subshop dann auch eine Seite angezeigt wird.

Danke schon jetzt für eure Antworten und eure Unterstützung.

Viewing all 2333 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>