Quantcast
Channel: Administration - Shopware Community Forum
Viewing all 2333 articles
Browse latest View live

Darstellungs-Probleme in Browsern

$
0
0

Hallo Zusammen,

 

ich habe folgendes Problem mit meinem Shop.

In Google Chrom , Firefox, Edge wird der Header meinses Shops richtig angezeigt. Nur im Internet  Explorer 11 nicht.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann.

Habe den cache /var/cache/production gelöscht.  

Meine Shop Adresse : https://www.datenservice-terworth.com/

Vielen Dank für Eure Hilfe 


Preisaufschlag im Produktexport

$
0
0

Ich habe einen Yatego-Export eingerichtet und in diesem einen prozentualen Preisaufschlag nach diese Anleitung hinterlegt: http://community.shopware.com/Produktexporte_detail_814.html#Preisaufschlag_im_Export

Allerdings stehen in den Dateien (Yatego verwendet 4 getrennte Dateien für den Import) immer noch die normalen Shop-Preise.

Vielleicht liegt das auch an der etwas speziellen Preisstruktur bei Yatego.

Es gibt einmal die normalen Artikelpreise und dann nochmal die Variantenaufpreise, diese stehen in jeweils 2 getrennten Dateien. In beiden habe ich aber den 3 % Aufschlag drin.

Kann mir da jemand helfen?

Ich kann auch gerne mal meine Templates posten falls das was hilft.

Fehlende Felder beim Kundenimport mit Advanced Modul

$
0
0

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Aus meinem alten Shop möchte ich jetzt die Kundendaten in den neuen Shop (5.2.9) importieren mit Hilfe des Advanced Moduls. Laut der Anleitung http://community.shopware.com/_detail_1784.html stehen dort aber nur einige Felder zur Verfügung. Bspw. fehlt hier das Feld additional_address_line1 sowohl für billing als auch für shipping. Dort wird aber u.a. die Postnummer von Kunden gespeichert, die an eine Packstation oder Postfiliale liefern lassen wollen. 

Ich habe jetzt im Profil Kunden zwar das neue Attribut dort hinzufügen können, aber dieses wird beim Export oder Import nicht berücksichtigt.

Wie kann ich denn jetzt die fehlenden Daten noch importieren? Oder geht das nur per Script direkt in die DB, was natürlich sehr unschön wäre?

Vielen Dank!

Plötzliche Fehlermeldung

$
0
0

 

Hallo,

ich habe ein echtes Problem. Als ich das letzte Mal am Wochenende auf meinem Shop war, ging noch Alles wunderbar.

Jetzt zeigt es mir viele Fehler an und das Frontend ist nicht mehr erreichbar.

Ich verstehe leider die Fehlermeldung nicht.

Kann mir bitte jemand sagen was da passiert ist und was ich jetzt machen kann um das Problem zu beheben.

Das ist die Meldung:

Ext.globalEval</<@http://www.lebensstil-shop.de/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201603220913:21:5356
Ext.globalEval<@http://www.lebensstil-shop.de/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201603220913:21:5345
loadNamespacedClasses</</xhr<.success@http://www.lebensstil-shop.de/backend/base?file=bootstrap&loggedIn=1478611004:477:1
.callback@http://www.lebensstil-shop.de/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201603220913:21:67494
.onComplete@http://www.lebensstil-shop.de/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201603220913:21:422666
.onStateChange@http://www.lebensstil-shop.de/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201603220913:21:422309
Ext.Function.bind/<@http://www.lebensstil-shop.de/engine/Library/ExtJs/ext-all.js?201603220913:21:17404

Danke schon Mal für die Hilfe.

LG

Paypal Plus - CSRF Tocken invalid

$
0
0

Im Checkout erscheint nach dem Wechsel der Zahlungsart eine Fehlermeldung, wenn man die Zahlungsart ändert. Geht man zurück und geht erneut auf Weiter, dann läuft der Prozess durch.

Die Fehlermeldung im Log dazu:

2016-11-08 06:59:53] core.ERROR: exception 'Shopware\Components\CSRFTokenValidationException' with message 'The provided X-CSRF-Token is invalid. Please go back, reload the page and try again.' in / ...xxx... /www/html/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:161

Wird PayPal Plus deaktiviert, dann kommt es nicht zu diesem Fehler.

Der best it Support schreibt dazu:

ich sehe auf den ersten Blick diese Fehlermeldung "The provided X-CSRF-Token is invalid. Please go back, reload the page and try again."
Dazu habe ich in einem anderen Support Fall bereits Shopware bemüht. Es scheint so als gäbe es da einen Bug im Plugin.

Mit Ihrem Fall sind mir dann zwei Vorkommnisse dieser Art bekannt.

Update von 5.1.2 auf 5.2.9 nach Aufruf von update URL immer Wartungsmodus

$
0
0

Hallo liebe Community,

ich möchte nun auch bei uns das aktuelle Update fahren.

Habe die Update Daten manuell auf den FTP gezogen und dann recovery/update/ aufgerufen.

Es erscheint der Bildschirm mit "Aktualisierung starten" und man kann auf Weiter drücken. Sobald ich oben rechts die Sprache auswähle und 

auf weiter klicke, kommt der Wartungsmodus, ich komme also gar nicht bis zum Datenbank Update. Wie kann Ich das Update erfolgreich installieren?

Danke für eure Mühen und beste Grüße

Owatrol-Kontor

Hersteller Slider verlinkt nicht auf richtige Herstellerseite

$
0
0

Hey,

ich möchte den Hersteller-Slider in einer Einkaufswelt sozusagen als Hersteller-Button mit nur einem Hersteller benutzen, dieser Button soll dann auf die Herstellerseite mit all den Produkten des Herstellers verlinken.

Im Moment verlinkt er aber anstelle von domain.de/hersteller auf domain.de/hersteller/?c=9

Unter /?c=9 liegen dann keine Produkte und leider kann ich auch nicht nachvollziehen, woher dieses /?c=9 kommt.
Bei anderen Herstellern tritt das Problem genauso auf.

Weiß jemand Rat?

Lieber Gruß

Manu

Lagerbestand

$
0
0

Hallo,

Gibt es eine möglichkeit den Lagerstand auf 0 zu ändern für alle Artikel ?

Und einen bestimmten Lagerstand für alle Artiekl zu vergeben ?


Wo finde ich die Eigenschaft "Einstelldatum" in den Datenbanken?

$
0
0

Guten Abend,

da die Sortierung nach "Erscheinungsdatum" z.B. in Streams scheinbar auf die Eigenschaft "Erscheinungsdatum" zugreift (potzblitz) und ich bisher nur das Feld "Einstelldatum" befüllt habe (hat auch irgendwie Funktioniert in den Kategorieseiten), wollte ich nun einfach die Werte von A nach B kopieren.

Erscheinungsdatum finde ich in der Tabelle s_articlesdetails Spalte releasedate. Aber wo ist das Einstelldatum hin? Im Backend sehe ich die Werte aber finde keine passende Spalte in den Tabellen. Google half auch nicht.

Viele Grüße

Susanne

Testsystem in Unterordner funktioniert nicht so ganz

$
0
0

Hallo und Guten Tag,

ich habe ein Shopware 5.2.9 Testsystem im Unterordner meine Hauptshops eingerichtet. Dieses funktioniert inzwischen (nach tagelangem Kampf) ganz gut, ich komme ins Frontend und ins Backend. Was nicht funktioniert sind die Bilder der Produkte. Folgende Fehlermeldung erscheint:

Fehler: Umleitungsfehler

https://shop.meinshop.de/////////////////////testserver/media/image/6a/b5/d9/50440-1_200x200.jpg    

Was ich bisher gemacht habe:

Umleitung von http auf https in .htaccess des Hauptshops:

RewriteCond %{HTTPS} off
RewriteRule (.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [R=301,L]

Einstellungen in der s_core_shops in der Datenbank:

host: shop.meinshop.de
base path: /testserver
base url: NULL
hosts: shop.meinshop.de

Ansonsten leite ich im Backend meines Providers noch die Subdomain shop auf das Unterverzeichnis des Hauptshops.

Hat jemand eine Idee was ich verbessern kann? Warum gehen die Seiten alle aber die Bilder nicht? Würde mich sehr über Tipps und Gedanken freuen.

 

Gruß

Bastian

PDF Belege: Fehler beim Laden des PDF- Dokuments

$
0
0

Hallo Zusammen

Bei einem Kunden von uns (CE Shop 5.2.9) sind wir auf folgendes Problem gestossen:
Im Backend unter Bestellungen editieren wir eine Bestellung  und lassen uns die Dokumente (wie Rechnungen, Lieferscheine etc.) generieren.
Dies funktioniert einwandfrei. Anschliessend klicken wir auf den Namen des generierten Dokuments (beispielsweise Rechnung 00040008). Danach wir im Chrome Browser das Dokument automatisch lokal gespeichert  (beispielsweise mit dem Namen 40008.pdf).

Nun öffnen wir das Dokument über den Browser und es erscheint die Fehlermeldung "Fehler beim Laden des PDF-Dokuments".
Wenn wir das Dokument über den Adobe Reader oder Adobe Acrobat öffnen erscheint die Fehlermeldung "Adobe Reader konnte 40008.pdf nicht öffnen, da der Dateityp nicht unterstzützt wird oder die Datei beschädigt ist".

Wenn wir nun aber im Backend die Bestellung als "Vorschau" öffnen erscheint das Dokument im Browser korrekt. Und wenn wir nun über die Vorschau das Dokument speichern, können wir die Datei problemlos über den Adobe Reader oder Adobe Acrobat öffnen.

Unter den Grundeinstellungen > PDF Belege haben wir nach unserem begutachten alles korrekt eingestellt. Denn wenn wir dort die Vorschau betätigen erscheinen alle Dokumente korrekt.
Des Weiteren haben wir mal alle Plugins deaktiviert und es nochmals versucht, jedoch ohne Erfolg. 
Uns gehen langsam aber sicher die ideen aus, an was es sonst noch liegen könnte. Denn auch im Error-Log File oder wenn wir über den Firebug debuggen erhalten wir keine Fehlermeldung.

Vielleicht habt ihr eine Idee an was es liegen könnte?

Beste Grüsse
KMUdo AG

Kundenimport Passwörter

$
0
0

Hallo,

ich komme irgendwie nicht weiter.

Wir haben einen alten Xt Commerz Shop. Aus dessen Datenbank kann ich sämtlche Daten exportieren inkl. Passwörter im md5-Format.

Nun mache ich einen Export aus Shopware, damit ich eine Vorlage habe. Nun baue ich die Kunden aus dem XT Commerz Export ein. Sämtliche Felder sind befüllt, inkl. "password" und "encoder".

Importiere ich nun, bekomme ich die Fehlermeldung "Es muss ein ungehashtes Passwort für die E-Mail übergeben werden."

Ob das Passwort nach dem Import stimmen würde, oder nicht, wäre nicht mal so schlimm. Es sind wenige Kunden (welche wir auch kennen und die Verständnis hätten), die sich ja das Passwort neu zusenden lassen könnten.

Daher habe ich auch probiert, ein einfaches Wort als Passwort zu verwenden. Auch den Encoder habe ich geändert (bcrypt). Egal, was ich tue, ich bekomme immer die oben genannte Fehlermeldung.

In einem anderen Thread habe ich gelesen, man soll nicht den Advanced, sondern das alte Import Modul nehmen. Bei diesem kann ich allerdings in der aktuellsten version keine Kunden export- und importieren.

Daher bitte ich um Hilfe. Wieso kann ich mit dem Exporttool Advanced keine Kunden importieren?

DANKE !

Übernahme von Bestellungen in WaWi (Actindo)

$
0
0

Hallo,

ich habe einen neuen Shopware Shop (5.2.9) aufgesetzt und diesen mit meiner WaWi von Actindo verbunden.

Ich hatte in der Vergangenheit folgendes Problem gehabt.

Nachdem ich einen neuen Shop mit der WaWi verbunden hatte und Bestellungen kamen konnten die nicht von Shopware in die WaWi übernommen werden, da der Shop bei der übergabe eine Projektnummer generiert. Wenn diese Projektnummer in der WaWi schon durch eine Bestellung aus einem älteren Shop vergeben war nahm die WaWi an das die Bestellung schon importiert ist und hat die neue Bestellung nicht importiert.

 

Frage: Wo in Shopware kann ich diese Nummer verändern damit die Bestellungen alle übernommen werden?

 

Vielen Dank für eure Hilfe, ich hoffe die Frage war verständlich.

 

VieleGrüße

Michael

E-Mail beim ändern des Zahlungsstatus auslösen

$
0
0

Hallo Community,

bei bestimmten Änderungen am Bestell- oder Zahlungsstatus werden automatisch E-Mails ausgelöst bzw. Vorlagen geöffnet. Kann ich auch selbst eine Vorlage erstellen und die einem bestimmten Zahlungsstatus zordnen?

Kokret möchte ich gerne, dass beim setzen des Zahlungsstatus "Es wurde kein Kredit genehmigt" eine entsprechend hinterlegte E-Mail Vorlage geöffnet wird. Ich finde aber leider keine Möglichkeit einer E-Mail-Vorlage einen Status zuzuordnen,

Facebook og:image auf der Startseite?

$
0
0
Kann mir jemand sagen, wie und woher ich die Open Graph Angaben wie z.B. og:image in die Startseite bekomme?

Gibt es ein Plugin oder muss ich das Template anpassen und wo trage ich die entsprechenden Daten ein.

Ach ja, für die Produkseiten fehlen die natürlich auch noch aber die Startseite würde mir ja schon mal reichen für's erste.

Danke für eure Tipps! :)

Frank

Update eines Shop auf neueste UND stabilste Funktion mit Intergration der zur Zeit nicht lauffähigen

$
0
0

Einen Gruß an alle Forumler,

suche erfahrenen Shopware-Supporter.

Wir betreiben einen Shop mit Version 5.01.

Ein Update auf die Version 5.1.6 schlug fehl. 

Ich habe den Shop in alter Version wieder hergestellt.

Unser Problem ist, dass wichtige Plugins nicht laufen. So z.B. Paypal. Eine Installation anderer PlugIns gehen auch nicht. Eine Aussage: "hier liegt hier ein Fehler mit den Attributen vor,..."

Da die Betreung des Shops in den letzten jahren schon durch viele Hände gegangen ist, möchten wir nun eine "saubere" Shopware-Installation bei Erhalt aller Inhalte und Anpassungen.

Anpassungen wurde bisher alle im "Bare" gemacht. Die Installation von Plugins soll nicht zu Fehlermeldungen führen.

...

Unable to install, got exception: The target-entity Shopware\Models\Attribute\ProductStream cannot be found in 'Shopware\Models\ProductStream\ProductStream#attribute'.

...

Dafür bitte ich um Kontaktaufnahme mit einer Aufwandschätzung und Stundensatz.

Sollte eine solche Anfrage in diesem Forum nicht gewünscht sein, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis.

Beste Grüße

 

DHL Adapter - kann keine Versandetiketten drucken

$
0
0

Hallo zusammen,

seit heute kommt plötzlich beim Versuch Versandetiketten zu drucken folgende Fehlermeldung:

 

Intraship-Anfrage fehlgeschlagen: SOAP-ERROR: Parsing WSDL: Couldn't load from 'https://cig.dhl.de/cig-wsdls/com/dpdhl/wsdl/geschaeftskundenversand-api/1.0/geschaeftskundenversand-api-1.0.wsdl' : failed to load external entity "https://cig.dhl.de/cig-wsdls/com/dpdhl/wsdl/geschaeftskundenversand-api/1.0/geschaeftskundenversand-api-1.0.wsdl"

Es wurde am System nichts geändert. Ich verwende folgende Versionen:

- Shopware 5.1.3
- DHL Adapter 1.8.1

Ich kann im Moment leider keine Updates einspielen, das werde ich nächstes Jahr angehen. Derzeit kommt ein Update als Problemlösung leider nicht in Frage.

Vielen Dank.

Grüße,

cf

Subshop Textbausteine

$
0
0

Leider werden in unseren zwei Subshops nur die Textbausteine vom Hauptshop angezeigt!?

Kann sich das evtl. jemand erklären?

In den Grundeinstellungen ist folgendes eingestellt:

=> Shopeinstellungen => Shops => Subshop -2- => Übersetztung übernehmen: Shop -2-

=> Shopeinstellungen => Shops => Subshop -3- => Übersetztung übernehmen: Shop -3-

Bilderupload

$
0
0

Hallo,

nach dem Import von Kategorien, Artikeln und Artikelbilder, kann ich keine Bilder selbst hochladen über das Backend von Shopware. 
In der Console bekomme ich nur diesen Fehler: 

http://shop.de/backend/mediaManager/upload?albumID=-3
Request Method: POST
Status Code: 500 Internal Server Error

Leider, wird dieser Fehler auch nicht in den Logs abgelegt. 

Mit freundlcihen grüßen, 
Brian

 

Performance Einstellungen lassen sich nicht speichern

$
0
0
Hallo zusammen!

Ich hab da ein kleines Problem. Weiß gar nicht wo das eigentlich herkommt, hab das Backend ganz normal benutzt und die Datenbank noch nie angerührt.

Wenn im Backend auf "Einstellungen" und dann auf "Cache / Performance" gehe, dann in dem Fenster auf "Einstellungen" gehe und dort irgendwas umstellen möchte (z.B. Checkbox rein oder raus) und dann auf Speichern gehe, dann bekomme ich rechts am Rand eine Fehlermeldung:

"Invalide Daten
In den Formularen sind noch
invalide Daten eingetragen, bitte
kontrollieren Sie die Formulare."

Wenn ich dann den Reiter wechsle um dort etwas einzutragen (was als invalide Angaben angezeigt wird) und wieder auf Speichern klicke, kommt der selbe Fehler.
Ich kann das Quasi nicht beheben, da es scheinbar mindestens 2 fehlende Inhalte sind und sobald ich den Reiter wechsel, auch die Änderungen rückgängig gemacht werden und somit kann ich nix abspeichern.

Cache wurde bereits etliche male geleert und auch Themes kompliliert (was aber nichts mit dem backend zu tun hat afaik).

Wo kann ich denn diese Daten in der Datenbank ändern, damit ich mal Überprüfen kann ob sich danach was tut? Oder gibt es einen anderen Lösungsweg?


Gruß,
Akila
Viewing all 2333 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>