Quantcast
Channel: Administration - Shopware Community Forum
Viewing all 2333 articles
Browse latest View live

sitemap - priority und changefreq - über Attribute einstellen

$
0
0

Hallo,

wir haben zwei Artikelfreitextfelder erstellt.

attr10 = priority (0.0 bis 1.0)

attr11 = changefreq (always, hourly, daily, weekly, monthly, yearly, never )

wie können wir diese beiden Attribute an die Sitemap übergeben?

Im template hatte ich eigentlich gedacht, würde es funktionieren, wenn ich in der Datei: entry.tpl dort einfach die Variablen ($sArticle.attr10} eintrage - leider funktioniert dies nicht.

Hat hier jemand eine Idee - wie ich dies erweitern könnte? 

Ich bitte um Rückmeldung.

DANKE! und ALAAAAAAF

 

 

 

 


Fehler beim Cache löschen/Template kompilieren und Cache aufwärmen

$
0
0

5.2.9 Wie im Thema schon geschriegen kriege ich folgenden Fehler:

was hat der Fehler zu bedeuten?

Ansonsten läuft der Shop einwandfrei.

Unable to Connect to ssl://meinshop.de:443. Error #0:

Time:

2016-11-12T14:49:54.297689+0100

Channel:

core

Context:

{
    "exception": {
        "class": "Zend_Http_Client_Adapter_Exception",
        "message": "Unable to Connect to ssl://meinshop.de:443. Error #0: ",
        "code": 0,
        "file": "/home/www/meinshop.de/engine/Library/Zend/Http/Client/Adapter/Socket.php:235",
        "trace": [

 

 

Wie kann ich die Abbruch-Analyse zurücksetzen

$
0
0

Hallo,

wer kann mir sagen, welche Tabellen ich in der Datenbank löschen muss, damit ich die abgebrochenen Warenkörbe und die Ausstiegsseiten

zurücksetzten kann. Oder gibt es noch eine einfachere Möglichkeit, auf die ich nicht gekommen bin?

Viele Grüße

Werner

 

Fehler beim generieren von Varianten

$
0
0

Hallo, ich bekomme folgende Fehlermeldung beim Anlegen von Varianten.  SW 5.2.8. Habe schon alle Plugins deaktiviert, aber hilft nichts. Wo, was könnte das sein? 


Beim Generieren der Artikel-Varianten ist ein Fehler aufgetreten:
An exception occurred while executing 'INSERT INTO s_articles_attributes (articleID, articledetailsID, attr1, attr2, attr3, attr4, attr5, attr6, attr7, attr8, attr9, attr10, attr11, attr12, attr13, attr14, attr15, attr16, attr17, attr18, attr19, attr20, bepado_product_description, bepado_article_shipping, swag_is_trusted_shops_article, mbdus_searchvariants, swag_trusted_range, swag_trusted_duration, mad_basket_discount, mad_customer_discount) VALUES (?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?)' with params [null, 3973, "0", "0", "0", "", "", "0", 0, "0", 0, "", "0", "", "0", "", "", "", null, "", "", "
Inhaltsst", null, null, 0, null, null, null, null, null]: SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1048 Column 'articleID' cannot be null

Danke!

 

EDIT: 3:15 Uhr... Wir haben jetzt Stunden gesucht und alle Plugins rausgeschmissen. Tausendmal Caches gelöscht und per FTP auch den Ordner Cache etc. gelöscht. Attribute Haken auf NULL gesetzt (waren teilweise nicht drin). Die articleID ist immer noch leer. Wir finden den Fehler nicht.

Noch ein Problem: Neuer Artikel angelegt und Kategorie zugeordnet. In den Kategorien unter Zuordnung ist er drin, in der Übersicht taucht dieser nicht auf. Ich muss dringend neue Artikel und Varianten anlegen. Crying Crying Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Namespace CONFIRM gelöscht

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe vorhin versehentlich den Namespace CONFIRM in dern Textbausteinen gelöscht. Nun fehlt leider der Inhalt hinter dem ersten Haken bei Abschluss einer Bestellung, wo man bestätigt die AGB gelesen zu haben. Wo bekomme ich den "Standard" her ? Jemand ne Idee ?

Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar und würde ich mich freuen.

Viele Grüße
Oktay

SW 4.3.6 in der Kundenliste möchte ich eine zusätzliche Spalte sehen

$
0
0

Wer kann mrir auf dem Weg helfen, um in der Kundenliste eine extra Spalte (aktiv) zu zeigen ?

Wir haben viele Doubletten bei den Stammdatensätzen, wobei dann immer nur 1 aktiv ist. Im moment ist es nicht mehr erlaubt eine bereits vorhandene Email Adresse zu nutzen, das war aber nicht immer so. Somit gibt es in der Kundenliste leider keine Möglichkeit den richtigen direkt zu finden, muss also jeder Stammdatensatz geöffnet werden ...

Zahlungsart: Rechnung lässt sich nicht deaktivieren

$
0
0

Shopware 5.1.5

Zahlungsarten -> Rechnung ist nicht aktiv (entsprechend kann ich bei Risk-Management keine Regel dafür anlegen, was ja auch okay ist)

Grundeinstellungen -> Anmeldung/Registrierung ist überprüft, dort ist bei Standard und Fallback die ID von Vorkasse drin

ABER:

Bei registrierten Kunden wir im Bestellvorgang Rechnung als Standard ausgegeben

Im Profil ist bei den Zahlungsarten Rechnung nicht nur verfügbar sondern vorausgewählt

ERROR: Reverse proxy returned invalid status code

$
0
0

Hallo,

bekomme seid geraumer Zeit einer error Email mit folgendem Inhalt.Kann mir Bitte jemand weiterhelfen? Danke..

{
    "response": "",
    "code": 405
}
{
    "uri": "/backend/Cache/clearCache",
    "method": "POST",
    "query": {
        "module": "backend",
        "controller": "Cache",
        "action": "clearCache"
    },
    "post": {
        "cache": {
            "http": "on"
        }
    }
}
No shop data available
{
    "userId": "50",
    "roleId": "1"
}

------------------------------------------------------------------

Log error Meldung...

[2016-11-15 03:00:12] core.ERROR: Reverse proxy returned invalid status code {"response":"","code":405} {"uid":"c0ed234"}
[2016-11-15 08:20:59] core.INFO: Legacy media url detected. {"requestedUrl":"/media/image/vitajuwel-feuer-der-sinnlichkeit-1.jpg","redirectedTo":"http://www.vitaldo.ch/media/image/2a/c4/46/vitajuwel-feuer-der-sinnlichkeit-1.jpg"} {"uid":"a367908"}
[2016-11-15 08:31:05] core.INFO: Legacy media url detected. {"requestedUrl":"/media/image/anhaenger-engel-swarovski.jpg","redirectedTo":"http://www.vitaldo.ch/media/image/c6/7c/78/anhaenger-engel-swarovski.jpg"} {"uid":"73f3c9b"}
[2016-11-15 11:56:23] core.ERROR: exception 'UnexpectedValueException' with message 'RecursiveDirectoryIterator::__construct(/home/httpd/vhosts/vitaldo.ch/httpdocs/var/cache/production_201610171619/html/en/bd/4e): failed to open dir: No such file or directory' in /home/httpd/vhosts/vitaldo.ch/httpdocs/engine/Shopware/Components/CacheManager.php:442 Stack trace: #0 [internal function]: RecursiveDirectoryIterator->__construct('/home/httpd/vho...', 4096) #1 /home/httpd/vhosts/vitaldo.ch/httpdocs/engine/Shopware/Components/CacheManager.php(442): RecursiveDirectoryIterator->getChildren() #2 /home/httpd/vhosts/vitaldo.ch/httpdocs/engine/Shopware/Components/CacheManager.php(103): Shopware\Components\CacheManager->clearDirectory('/home/httpd/vho...') #3 /home/httpd/vhosts/vitaldo.ch/httpdocs/engine/Shopware/Controllers/Backend/Cache.php(131): Shopware\Components\CacheManager->clearHttpCache() #4 /home/httpd/vhosts/vitaldo.ch/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_Cache->clearCacheAction() #5 /home/httpd/vhosts/vitaldo.ch/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('clearCacheActio...') #6 /home/httpd/vhosts/vitaldo.ch/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #7 /home/httpd/vhosts/vitaldo.ch/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(177): Enlight_Controller_Front->dispatch() #8 /home/httpd/vhosts/vitaldo.ch/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #9 /home/httpd/vhosts/vitaldo.ch/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #10 /home/httpd/vhosts/vitaldo.ch/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #11 /home/httpd/vhosts/vitaldo.ch/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #12 /home/httpd/vhosts/vitaldo.ch/httpdocs/shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #13 {main} [] {"uid":"0409e7b"}
[2016-11-15 11:56:29] core.ERROR: Reverse proxy returned invalid status code {"response":"","code":405} {"uid":"ab47fee"}
[2016-11-15 11:56:46] core.ERROR: Reverse proxy returned invalid status code {"response":"","code":405} {"uid":"babe053"}
[2016-11-15 11:56:47] core.ERROR: Reverse proxy returned invalid status code {"response":"","code":405} {"uid":"babe053"}
[2016-11-15 11:57:01] core.ERROR: Reverse proxy returned invalid status code {"response":"","code":405} {"uid":"be35005"}

 


Fehler bei Dokumentdownload

$
0
0

Hallo,

habe ein Problem mit dem Dokumentdownload. Beim erstellen einer Rechnung / eines Lieferscheins im Admin, funktioniert soweit alles einwandfrei, bis auf den Download der Dokumente. Klicke ich auf "Vorschau", wird mir das Vorschaudokument problemlos geöffnet. Möchte ich allerdings die fertige Rechnung oder den fertigen Lieferschein herunterladen, bekomme ich einen Netzwerkfehler. Die Verzeichnisrechte scheinen auch zu passen, jedenfalls motzt Shopware nicht. In den Logfiles finde ich auch nichts.

In welchem Verzeichnis werden normalerweise die generierten Dokumente gespeichert?

Hat irgendjemand sonst eine Idee?

Vielen Dank. Grüße,

Sascha

Wo kann ich die "Bestell-ID" in der Datenbank einstellen?

$
0
0

Hallo,

 

ich habe einen neuen Shopware Shop eingerichtet und mit meiner WaWi verbunden. Ich habe das Problem das ich schon mal einen Shop mit dieser WaWi verbunden hatte und nun Bestellungen aus dem neuen Shop nicht übernommen werden weil die Bestell-ID schon einmal vergeben ist.

Auf eine Anfrage beim Suport der WaWi kam folgende Antwort:

"die Datenbank-Bestell-ID Ihres neuen Shops, muss höher sein in der Datenbank, als die bei Ihrem alten Shop.
Wenn diese höher ist, kommt es nicht zu Konflikten. Bitte prüfen Sie dies in Ihrer Datenbank."

Kann mir jemand sagen wo in der Datenbank ich diesen Punkt finde?

Bzw. kann ich das im Shop-Backend einstellen und wenn ja wo?

 

Vielen Dank und viele Grüße

Michael

Vorkasse für ESD-Artikel

$
0
0

Ich nutze Shopware 5.2.9

Als Zahlungsarten biete ich PayPal und Vorkasse an. (Unter Einstellungen-> Zahlungsarten sind sowohl PayPal als auch Vorkasse gewählt und mit einem grünen Häkchen versehen.)

Wenn ich meine ESD-Artikel mit Vorkasse anbiete, kommt es zu einem fatalen Fehler:

Dem Kunden werden die Artikel sofort zur Verfügung gestellt, obwohl die Ware noch nicht bezahlt ist und der Zahlstatus "unbezahlt" lautet. 

Mir ist aufgefallen, dass bei mir unter

Einstellungen->Grundeinstellungen->Zahlungsarten nur PayPal als Zahlungsart angegeben wird, obwohl ich in Einstellungen->Zahlungsarten auch Vorkasse ausgewählt habe (s.o.)

Ebenso bei Kunden -> Zahlungen.  Obwohl Kunden schon per Vorkasse gezahlt haben, wird nur PayPal angezeigt.

Kann hier irgendwo die Ursache liegen?

 

imageimageimage

 

Einkaufswelt mehrsprachig

$
0
0
Ich habe eine Einkaufswelt als Landingpage unter der Kategorie "Deutsch" angelegt, sagen wir mit dem Slug "bla". Nun möchte ich für die englische Version des Shops eine entsprechende Landingpage anlegen (u.a. weil die eingesetzten Bilder Text enthalten).

Wenn ich nun eine Einkaufswelt unter der Kategore "Englisch" anlege mit dem gleichen Slug wie die deutsche Entsprechung, so wird im Frontend auch beim Umschalten auf die englische Shopversion immer nur die deutsche Einkaufswelt angezeigt. Ich kann die englische Einkaufswelt zwar unter einem anderen Slug laufen lassen (sagen wir "bla-english"), dann kann ich, wenn ich mich im Frontend auf der Landingpage befinde, jedoch nicht mehr zwischen den Sprachen umschalten (weil Shopware natürlich nicht die die Verbindung zwischen "bla" und "bla-englisch" kennt).

Habe ich irgendeine Einstellung übersehen, oder gibt es noch eine andere Herangehensweise um diesen Fall zu lösen?

PS: Ich verwende Shopware 5.0.4.

Gutscheine lassen keine anderen Produkte zu

$
0
0

Liebe Leute!

Ich hab ein kleines Problem!

Ist es möglich den Warenkorb für andere Produkte zu sperren wenn ein Gutschein im Warenkorb liegt?

Der Gutschein wird per E-Mail gesendet, jedoch sobald ein anderer Artikel ebenfalls im Warenkorb liegt und bestellt wird, wird die E-Mail nicht mehr versendet!

Hat da jemand einen Lösungsansatz?

LG

Shopseiten / Inhalt von Impressum gelöscht, jetzt nicht mehr aufrufbar

$
0
0

Ich habe eben den Inhalt der Shopseite "Impressum" gelöscht und sie Seite gespeichert. 

Dies hatte nun zur Folge, dass im Footer das Impressum nicht mehr angezeigt wird, selbst wenn ich die Impressumseite wieder im Inhalt fülle.

 

Wie bringe ich das Impressum wieder zum "erscheinen"?

Auswertung: Umsatz nach Artikel

$
0
0

Guten Tag,

ist es irgendwie möglich sich im Shopware-Backend unter Marketing > Auswertungen auch den Umsatz nach Artikel anzeigen zu lassen? Momentan ist das jedes Mal ein sehr mühseliger und zeitraubender Prozess, bei dem jede Rechnung einzeln durchgesehen werden muss, da verschiedene Kundengruppen verschiedene Konditionen besitzen und oft auch mehr als einen Artikel bei uns kaufen.

Besten Dank für jegliche Hilfe und freundliche Grüße


Advanced Promotion Suite bei aktiver Promotion aktuellen Preis exportieren

Bestellbestätigungs-(sOrder) Email kommt leer an Shopbetreiber Paypal paypal+

$
0
0

Wie oben beschrieben:

die Bestellbestätigungsmail kommt hier vollkommen leer an - woran könnte das liegen ? (Vorlagen sind ok)

 

Edit: Fehler gefunden : Es liegt an der Zahlart paypal+ rechnung: funktioniert natürlich nicht wenn der Kunden danach abbricht!

Problem: die Bestellung lässt sich nicht bearbeiten:

Fehler:

 
Fehler

Beim Speichern der Bestellungs-Details von Bestellung 16xxx ist ein Fehler aufgetreten.
undefined

Edit2:

mit dem aktivierten paypal plus schent hier einiges (auch die anderen Bestellungen) nicht mehr zu funktionieren: erstmal wieder abgeschaltet.

Könnte auch am Update von vorgestern liegen (3.4.3) auf jeden Fall geht hier auch nach deaktiviertem paypal+ nichts mehr ....

 

Gutscheine

$
0
0

Ich wollte gerade einen Gutschein erstellen. Also die Anleitung gelesen. Der Reiter individueller Gutschein ist nicht anwählbar (grau). Nach erstellen des Gutscheins wird dieser in der Liste angezeigt. Nur wie bekommt der Kunde ihn? Muss der Code in eine Email kopiert werden?

Orders Export mit Cronjob

$
0
0

Halo Shopware community,

ich würde gerne mit dem Adv. Import Export Tool  Alle x Stunden Per Cronjob einen Export fahren Was die neuen Bestellungen sind.

Leider hänge ich an dem Bereich wie ich das Per Cronjob Machen kann.

 

Hat einer von euch einen Tipp?

 

 

 

Subshop lässt sich nicht löschen

$
0
0

Hallo und guten Abend,

ich habe einen Subshop erstellt, eigentlich nur um zu testen. Jetzt lässt sich dieser aber nicht mehr löschen. Da wo sonst das Löschensymbol ist, ist leider nix.

Ich hab schon versucht hier im Forum etwas zu finden, aber gebt mal "subshop" hier in der Suche ein Undecided

Shopware Version ist noch 5.1.3

Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee und kann mir helfen?

Viewing all 2333 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>