Hallo,
ich finde leider nichts im Backend, wo ich den Streichpreis eingeben kann.
Wisst ihr wo?
Die Frage ist mir schon ein wenig peinlich. :-/
Hallo,
ich finde leider nichts im Backend, wo ich den Streichpreis eingeben kann.
Wisst ihr wo?
Die Frage ist mir schon ein wenig peinlich. :-/
Hi,
ich möchte mir einen Cron-Job einrichten der mich per Mail über neue Updates informiert.
So wie es aussieht würde sich das über das CLI einrichten lassen.
Ich bekomme jedoch einen 400 - Bad Request Fehler wenn ich den Befehl ausführe.
Woran könnte ds liegen?
php bin/console sw:store:list:updates
PHP Notice: Undefined index: reason in /var/www/vhosts/shopware.XXXXXXXXX.de/docroot/engine/Shopware/Bundle/PluginInstallerBundle/StoreClient.php on line 472
[Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\Exception\StoreException]
[Shopware\Components\HttpClient\RequestException]
Client error response [url] https://api.shopware.com/pluginStore/updateablePlugins?shopwareVersion=5.2.10&domain=shopware.XXXXXXXXX.de&plugins[ErrorHandler]=1&plugins[Cron]=1&plugins[Router]=1&plugins[CronBirthday]=1&plugins[System]=1&plugins[ViewportForward]=1&plugins[PostFilter]=
1&plugins%5BCronRating%5D=1&plugins%5BControllerBase%5D=1&plugins%5BCronStock%5D=1&plugins%5BSeo%5D=1&plugins%5BLastArticles%5D=1&plugins%5BAdvancedMenu%5D=1&plugins%5BStatistics%5D=1&plugins%5BNotification%5D=1&plugins%5BTagCloud%5D=1&plugins%5BInputFilter%5D=1&plugins%5BAuth%5D=1&plugins%5BRestApi%5D=1.0.0&plu
gins%5BPasswordEncoder%5D=1.0.0&plugins%5BMarketingAggregate%5D=1.0.0&plugins%5BRebuildIndex%5D=1.0.0&plugins%5BHttpCache%5D=1.1.0&plugins%5BDebug%5D=1.0.0&plugins%5BSwagUpdate%5D=1.0.0&plugins%5BPluginManager%5D=1.0.0&plugins%5BCronProductExport%5D=1.0.0&plugins%5BCronRefresh%5D=1.0.0&plugins%5BSwagCookiePermis
sion%5D=1.1.0&plugins%5BSwagMigration%5D=2.5.0&plugins%5BSwagFrance%5D=1.1.8&plugins%5BSwagLicense%5D=1.2.0&plugins%5BSwagPaymentPaypal%5D=3.4.4 [status code] 400 [reason phrase] Bad Request
[GuzzleHttp\Exception\ClientException]
Client error response [url] https://api.shopware.com/pluginStore/updateablePlugins?shopwareVersion=5.2.10&domain=shopware.XXXXXXXXX.de&plugins[ErrorHandler]=1&plugins[Cron]=1&plugins[Router]=1&plugins[CronBirthday]=1&plugins[System]=1&plugins[ViewportForward]=1&plugins[PostFilter]=
1&plugins%5BCronRating%5D=1&plugins%5BControllerBase%5D=1&plugins%5BCronStock%5D=1&plugins%5BSeo%5D=1&plugins%5BLastArticles%5D=1&plugins%5BAdvancedMenu%5D=1&plugins%5BStatistics%5D=1&plugins%5BNotification%5D=1&plugins%5BTagCloud%5D=1&plugins%5BInputFilter%5D=1&plugins%5BAuth%5D=1&plugins%5BRestApi%5D=1.0.0&plu
gins%5BPasswordEncoder%5D=1.0.0&plugins%5BMarketingAggregate%5D=1.0.0&plugins%5BRebuildIndex%5D=1.0.0&plugins%5BHttpCache%5D=1.1.0&plugins%5BDebug%5D=1.0.0&plugins%5BSwagUpdate%5D=1.0.0&plugins%5BPluginManager%5D=1.0.0&plugins%5BCronProductExport%5D=1.0.0&plugins%5BCronRefresh%5D=1.0.0&plugins%5BSwagCookiePermis
sion%5D=1.1.0&plugins%5BSwagMigration%5D=2.5.0&plugins%5BSwagFrance%5D=1.1.8&plugins%5BSwagLicense%5D=1.2.0&plugins%5BSwagPaymentPaypal%5D=3.4.4 [status code] 400 [reason phrase] Bad Request
sw:store:list:updates [--shopware-version [SHOPWARE-VERSION]]
Ich würde gerne myshop.de/SW10296.7 auf die SEO URL des eigentlichen ShopURL weiterleiten
Geht das?
Über die ArtikelID kann man leider nicht direkt in die Varianten verlinken, deswegen über die Artikelnummer.
Wie kann man ein permanent Redirect von der http://www.ihrshop.de/detail/index/sArticle/326 URL auf die SEO URL einstellen?
Hallo,
ich bekomme auf der Produktseite unter "Kunden haben sich ebenfalls angesehen" - 40 Artikel ausgegeben?...
Wo kann ich die Anzahl definieren ?
Grundeinstellungen -> Storefront -> ArtikAlempfehlungen
greift scheinbar nicht-..
Oder kannd das sogar auf Kategoriebasis irgendwo festgelegt werden - ich habe das nämlich nur in einer Kategorie...
Danke
P.
Wir haben eine Bestellung erhalten, jedoch haben wir hierfür keine Mail bekommen wie es üblich ist. Auch ein Einblick in die Bestellung kann man nicht bekommen. Wir haben dann versucht die Rechnung über die Stapelverarbeitung zu generieren, hier gab es dann eine Fehlermeldung:
Fatal error: Call to a member function getArrayCopy() on array in /www/htdocs/w00dbba8/shopware.fahrradfirmen.de/engine/Shopware/Models/Document/Order.php on line 269 503 Service Unavailable
Bisher habe ich keine Ansatz zur Lösung, hat von euch jemand eine Idee?
Die Bestellung wurde mit PayPal bezahlt und soll per DHL (DHL Modul installiert) versendet werden.
Hoffentlich hat jemand von euch einen super Tipp wie das zu lösen wäre. Danke schon einmal!
Hallo Leute,
ich möchte allen Kunden außerhalb Deutschlands 2% Paypal-Gebühren berechnen. Während man für eine Zahlungsart einen generellen prozentualen Aufschlag definieren kann, geht das Länderspezifisch nur mit fixen Aufschlägen.Warum auch immer?
Allerdings kann man bei "Versandkosten" auch die Option "Zahlungsart-Aufschlag - NIEMALS" wählen. Ich dachte also die Lösung gefunden zu haben; Einfach bei Paypal unter "Generell" 2% Aufschlag definieren und dann bei Inlandsversand unter "Zahlungsart-Aufschlag" die Option "Niemals" wählen.
Leider geht der Plan nicht auf. Shopware scheint diese Option an der Versandart zu ignorieren und berechnet trotzdem den Aufschlag bei Inlandsversand.
Gibt es noch andere Lösungsmöglichkeiten? Habt ihr Ideen?
Danke und viele Grüße!
Hi,
wir haben ein Problem mit den Versandkosten und den Advanced Promotion bei prozentualen Rabattierungen.
Unsere Standard Regel heißt ab 80€ Versandkosten frei -> das funktioniert auch.
Wenn wir aber die Promo starten, wird die Berechung auf den Basis/normalpreis durchgeführt und nicht auf den discountierten Preis.
D.h. es kommt vor, dass Kunden mehrere Artikel kaufen - im Normalfall wären Sie über die 80€, aber mit dem Discount kommen sie unter den Preis, aber die Berechung basiert auf dem Normalpreis und somit werden keine Versandkosten berechnet. Wir hätten das gerne geändert, wissen aber nicht wie wir das anstellen, hat jemand eine Idee?
Viele Grüße Sven
Hallo Zusammen,
in unserem Shop werden sporadisch Strassennamen oder Hausunummern in der Lieferanschrift überschrieben. Dieses Phenomen tritt zwar selten auf (2-3 Mal im Monat), ist aber sehr nervig da die Ware dann in der Regel zurück kommt weil die Anschrift nicht stimmt. Der Ärger mit den Kunden ist vorprogrammiert und wir haben demnach 2x Versandkosten zusätzlich an der Backe.
Nach Bestellabschluss stimmen noch alle Daten, der Fehler passiert also irgendwann nach Bearbeitung des Auftrags und vor oder während des Versendens. Wir nutzen die DHL Integration,
die Versanddaten werden also nicht manuell übertragen. Daher kann ein Fehler durch den Packer eigentlich ausgeschlossen werden.
Kennt Jemand diesen Fehler oder wurde hier schon mal ein ähnliches Problem besprochen ? Habe leider über die Suchfunktion nichts gefunden.
Liebe Community,
folgende Aufgabenstellung :-)
Zustellservice liefert in einer Stadt im Umkreis von 8km. Dies soll nun automatisiert werden überdas Shopware Versandmodul, dh. Kunden die Außerhalb des Gebietes leben erhalten eine Meldung, dass derzeit noch nicht in dieses Gebiet geliefert wird. Könnte man dies über eigene Bedingungen lösen bzw. gibt es ein Plugin dafür oder jemanden der eines erstellen könnte? ;-)
Vielen Dank für die Hilfe.
Hallo, ich habe einen Shop von 4.2 auf 5.2.10 geupdatet. Nun habe ich ein Problem bei EINER von mehreren Shopseiten. Diese Shopseite wird über eine Kategorie-Eintrag erreicht, der Verweis unter Kategorien geht auf shopware.php?sViewport=custom&sCustom=50 . In den Shopseiten-Verwaltung ist diese auch angelegt, nur wird sie nicht angezeigt. Der Browser springt auf die Startseite zurück, 404. Und auch die SEO wird nur hier blöd erstellt /custom/index/sCustom/50 statt den Namen. Bei allen anderen funktioniert es und der Kategoriename erscheint. Also die s_core_rewrite-urls komplett gelöscht, vorher auch doppelte Einträge. SEO Index neu aufgebaut, tausendemale alle Cache gelöscht. Cache erwärmt. Nix. Ich verzweifel langsam. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruss.
EDIT: Nach neuerlichem Nachschauen in der Datenbank existziert kein Eintrag. Warum bei den anderen und nicht bei der Kategorie?
Hallo,
ich möchte gern, dass jeder Artikel eigene Lieferkosten hat. Das heißt, kaufe ich 5 Artikel, soll auch 5mal der Versand berechnet werden. Da es große und schwere Ware ist, wird man kaum mehrere Artikel in einen Versand packen können.
Beispiel:
Artikel 1 => 50 Euro Versand
Artikel 2 => 62 Euro Versand
Artikel 3 => 31 Euro Versand
Artikel 4 => 20 Euro Versand
Artikel 5 => 25 Euro Versand
Jedoch finde ich im Backend und auch nicht in der Datenbank ein Feld dazu, wo ich die Lieferkosten jedes einzelnen Artikel hinterlegen kann.
Ich bitte daher um Hilfe, wie man das lösen kann.
[2016-01-12 15:05:42] core.ERROR: exception 'Doctrine\DBAL\Types\ConversionException' with message 'Could not convert database value "s:334:"frontend/list..." to Doctrine Type object' in /shopware/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Types/ConversionException.php:46 Stack trace: #0 /shopware/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Types/ObjectType.php(59): Doctrine\DBAL\Types\ConversionException::conversionFailed('s:334:"frontend...', 'object') #1 /shopware/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Internal/Hydration/SimpleObjectHydrator.php(128): Doctrine\DBAL\Types\ObjectType->convertToPHPValue('s:334:"frontend...', Object(Doctrine\DBAL\Platforms\MySqlPlatform)) #2 /shopware/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Internal/Hydration/SimpleObjectHydrator.php(69): Doctrine\ORM\Internal\Hydration\SimpleObjectHydrator->hydrateRowData(Array, Array) #3 /shopware/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Internal/Hydration/AbstractHydrator.php(147): Doctrine\ORM\Internal\Hydration\SimpleObjectHydrator->hydrateAllData() #4 /shopware/engine/Library/Doctrine/ORM/Persisters/Entity/BasicEntityPersister.php(750): Doctrine\ORM\Internal\Hydration\AbstractHydrator->hydrateAll(Object(PDOStatement), Object(Doctrine\ORM\Query\ResultSetMapping), Array) #5 /shopware/vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/EntityRepository.php(196): Doctrine\ORM\Persisters\Entity\BasicEntityPersister->load(Array, NULL, NULL, Array, NULL, 1, NULL) #6 /shopware/engine/Shopware/Controllers/Backend/Performance.php(398): Doctrine\ORM\EntityRepository->findOneBy(Array) #7 /shopware/engine/Shopware/Controllers/Backend/Performance.php(226): Shopware_Controllers_Backend_Performance->saveConfig('cacheController...', '') #8 /shopware/engine/Shopware/Controllers/Backend/Performance.php(204): Shopware_Controllers_Backend_Performance->saveConfigData(Array) #9 /shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(158): Shopware_Controllers_Backend_Performance->saveConfigAction() #10 /shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('saveConfigActio...') #11 /shopware/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(227): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #12 /shopware/engine/Shopware/Kernel.php(148): Enlight_Controller_Front->dispatch() #13 /shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #14 /shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #15 /shopware/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(263): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #16 /shopware/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #17 /shopware/shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #18 {main} [] {"uid":"2de8b1f"}Scheint ja mit dem Element cacheControllers in der s_core_config_elements zusammenzuhängen? Wenn man den Wert in Value löscht und dann Shopware neu lädt und die Einstellungen speichert steht hier wieder
s:334:"frontend/listing 3600frontend/index 3600frontend/detail 3600frontend/campaign 14400widgets/listing 14400frontend/custom 14400frontend/sitemap 14400frontend/blog 14400widgets/index 3600widgets/checkout 3600widgets/compare 3600widgets/emotion 14400widgets/recommendation 14400widgets/lastArticles 3600widgets/campaign 3600";drin.
Hallo zusammen,
ich müsste für meinen Subshop (nur für USA eingerichtet) die Dokumente auf USA Standard (Letter Format) umstellen. Hat das schon mal jemand gemacht?
Ist das überhaupt möglich?
Gruß elmar
5.2.9 Wie im Thema schon geschriegen kriege ich folgenden Fehler:
was hat der Fehler zu bedeuten?
Ansonsten läuft der Shop einwandfrei.
Unable to Connect to ssl://meinshop.de:443. Error #0:
Time:
2016-11-12T14:49:54.297689+0100
Channel:
core
Context:
{
"exception": {
"class": "Zend_Http_Client_Adapter_Exception",
"message": "Unable to Connect to ssl://meinshop.de:443. Error #0: ",
"code": 0,
"file": "/home/www/meinshop.de/engine/Library/Zend/Http/Client/Adapter/Socket.php:235",
"trace": [
Shopware 5.1.5
Zahlungsarten -> Rechnung ist nicht aktiv (entsprechend kann ich bei Risk-Management keine Regel dafür anlegen, was ja auch okay ist)
Grundeinstellungen -> Anmeldung/Registrierung ist überprüft, dort ist bei Standard und Fallback die ID von Vorkasse drin
ABER:
Bei registrierten Kunden wir im Bestellvorgang Rechnung als Standard ausgegeben
Im Profil ist bei den Zahlungsarten Rechnung nicht nur verfügbar sondern vorausgewählt
hi, ich habe mehrer Aufschlag-Versandregeln definiert. Dabei frage ich bei den eigenen Bedingungen ein Freitextfeld ab. Soweit klappt das gut. Nun ist es aber so, dass wenn ich 2 Artikel mit unterschiedlichen Aufschlgen im Warenkorb habe, wird immer der geringere Aufschlag berechnet. Kann ich beeinflussen dass immer der höchste Aufschlag berechnet wird?
2. Farge: Kann man die Aufschlöge auch zusammenrechen? also Aufschlag A für Artikel A plus Aufschlag B für Artikel B
Vielen Dank
Wenn ich im Shop SSL aktiviere erhalte ich beim Aufruf der Seite nur einen Index und nicht die Shopstartseite.
https://b2b.papyrus-nordhausen.de/
Hallo,
ich nutze G-Suite / Google for Works um E-Mails zu versenden, folgende Konfiguration im Mailer:
Methode zum senden der Mail: SMTP
Mailhost: smtp.gmail.com
Standard Port: 587
Verbindungspräfix: tls
SMTP-Benutzername: Volle Emailadresse
SMTP-Passwort: Mein Passwort
Verbindungs-Authentifizerung: login
Wo ist der Fehler? Ich habe bereits alle vorgeschlagenen Lösungen der Forumssuche ausprobiert, keine lässt das versenden der Mails zu. Ein Anruf bei Google hat auch nicht geholfen, es wird mir gesagt die Einstellungen wären richtig.
Vielen Dank