Quantcast
Channel: Administration - Shopware Community Forum
Viewing all 2333 articles
Browse latest View live

PDF Belege: Fehler beim Laden des PDF- Dokuments

$
0
0

Hallo Zusammen

Bei einem Kunden von uns (CE Shop 5.2.9) sind wir auf folgendes Problem gestossen:
Im Backend unter Bestellungen editieren wir eine Bestellung  und lassen uns die Dokumente (wie Rechnungen, Lieferscheine etc.) generieren.
Dies funktioniert einwandfrei. Anschliessend klicken wir auf den Namen des generierten Dokuments (beispielsweise Rechnung 00040008). Danach wir im Chrome Browser das Dokument automatisch lokal gespeichert  (beispielsweise mit dem Namen 40008.pdf).

Nun öffnen wir das Dokument über den Browser und es erscheint die Fehlermeldung "Fehler beim Laden des PDF-Dokuments".
Wenn wir das Dokument über den Adobe Reader oder Adobe Acrobat öffnen erscheint die Fehlermeldung "Adobe Reader konnte 40008.pdf nicht öffnen, da der Dateityp nicht unterstzützt wird oder die Datei beschädigt ist".

Wenn wir nun aber im Backend die Bestellung als "Vorschau" öffnen erscheint das Dokument im Browser korrekt. Und wenn wir nun über die Vorschau das Dokument speichern, können wir die Datei problemlos über den Adobe Reader oder Adobe Acrobat öffnen.

Unter den Grundeinstellungen > PDF Belege haben wir nach unserem begutachten alles korrekt eingestellt. Denn wenn wir dort die Vorschau betätigen erscheinen alle Dokumente korrekt.
Des Weiteren haben wir mal alle Plugins deaktiviert und es nochmals versucht, jedoch ohne Erfolg. 
Uns gehen langsam aber sicher die ideen aus, an was es sonst noch liegen könnte. Denn auch im Error-Log File oder wenn wir über den Firebug debuggen erhalten wir keine Fehlermeldung.

Vielleicht habt ihr eine Idee an was es liegen könnte?

Beste Grüsse
KMUdo AG


Fehler in Cronjob Search, bzw. RefreshSearchIndex

$
0
0

Hallo,

ich erhalte in den beiden Cronjobs "Shopware_CronJob_Search" und "Shopware_CronJob_RefreshSearch" jeweils anhängende Fehlermeldung.
Der "_Search" sollte meines Wissens nach von dem "_RefreshSearch" abgelöst worden sein, löschen kann ich ihn jedoch nicht. Das aber nur am Rande.

Das "Ergebnis" ist recht lang, deshalb hier ein Link zur TXT-Datei auf Dropbox: Fehler-Datei

Hier der Endausschnitt mit dem Fehler:

Start:
array (
  'error' => 'An exception occurred while executing \'INSERT IGNORE INTO s_search_index (keywordID, elementID, fieldID)


Ende:
SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near \'as elementID, 11 as fieldID FROM s_search_keywords sk WHERE sk.keyword IN (\'smok\' at line 15',
)


Stack trace:

#0 vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php(996): Doctrine\DBAL\DBALException::driverExceptionDuringQuery(Object(Doctrine\DBAL\Driver\PDOMySql\Driver), Object(PDOException), 'INSERT IGNORE I...', Array)
#1 engine/Shopware/Bundle/SearchBundleDBAL/SearchTerm/SearchIndexer.php(203): Doctrine\DBAL\Connection->executeUpdate('INSERT IGNORE I...')
#2 engine/Shopware/Plugins/Default/Core/RebuildIndex/Bootstrap.php(234): Shopware\Bundle\SearchBundleDBAL\SearchTerm\SearchIndexer->build()
#3 engine/Library/Enlight/Event/Handler/Plugin.php(149): Shopware_Plugins_Core_RebuildIndex_Bootstrap->refreshSearchIndex(Object(Shopware_Components_Cron_CronJob))
#4 engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(251): Enlight_Event_Handler_Plugin->execute(Object(Shopware_Components_Cron_CronJob))
#5 engine/Library/Enlight/Components/Cron/Manager.php(258): Enlight_Event_EventManager->notifyUntil('Shopware_CronJo...', Object(Shopware_Components_Cron_CronJob))
#6 engine/Shopware/Plugins/Default/Core/Cron/Cron.php(52): Enlight_Components_Cron_Manager->runJob(Object(Enlight_Components_Cron_Job))
#7 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_Cron->indexAction()
#8 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('indexAction')
#9 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#10 engine/Shopware/Kernel.php(177): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#11 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#12 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#13 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#14 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#15 shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#16 {main}

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Viele Grüße,

Manuel

Backend Unterschiedliche Menge Artikel URLs im Cache Bereich mit ElasticSearch

$
0
0

Hallo,

mir ist folgendes Aufgefallen. Wir nutzen SW 5.2.10 mit ElasticSearch Integration.

Im Backend Bereich beim Cache Aufwärmen stehen bei aktivierung 0 von 102.593 Artikel-URLs

Beim SEO Index erstellen stehen: 0 von 107.280 Artikel-URLs. Liegts an ElasticSearch, weil dort unterschiedliche Datenbänke (ES vs. MySQL) abgefragt werden je Cache Aufwärmen und SEO Index?

Wie kann ich deie Artikel-Sortierung bei den Kategorien ausblenden?

$
0
0

Wie kann ich deie Artikel-Sortierung (mit den fünf Auswahlmöglichkeiten Datum, Hersteller, Beliebtheit etc.) bei den Kategorien ausblenden?

Suchfunktion Cache leeren

$
0
0

Hallo,

 

und zwar werden Artikelinhalte über ein externes Skript via Cronjob täglich aktualisiert. Das klappt soweit auch wunderbar. Aber wenn ich den Artikelnamen in der Suche (oben im Header) eingebe, bekomme ich keine Ergebnisse. Ich bekomme erst ein Ergebnis, wenn ich den Cache leere.

 

Daher meine Frage, was ich meinem Skript bzgl. des Caches mitgeben muss, damit der Cache auch automatisch gelöscht wird.

Produktexporte - unvollständige Ausgabe

$
0
0

Moin zusammen,

ich beschäftige mich gerade mit den Produktexporten und musste gerade feststellen, dass teilweise Felder nicht gefüllt werden, obwohl das Feld in Shopware gefüllt ist. Teilweise fehlt leider der Name des Artikels (also der Titel für Google). Jemand ne Idee woran das liegen kann ?

Des Weiteren habe ich das Problem, dass das mit dem Blocken der Kategorien nicht so recht funktionieren will. Wenn ich z.B. meine Hauptkategorie blocke (hier sind alle Marken mit allen Artikeln als Markenübersicht drin) und nur den Rest exportieren will, bekomme ich eine leere Ausgabe.


Ich freue mich auf eure hilfreichen Antworten :-)
 

Sonnige Grüße

Oggi

Zugriff auf ein Freitextfeld im E-Mail Template

$
0
0

Hallo,

ich habe über die Freitextfeld Verwaltung im Backend ein Freitextfeld für E-Mails erstellt.

Mail-Vorlage (s_core_config_mails_attributes)

Diese wird auch angezeigt und befüllt. Soweit so gut.

Leider steht mir diese Variabel aber nicht in der E-Mail Vorlage zur Verfügung, aber genau dafür habe ich sie ja angelegt.

Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?

Vielen Dank.

LG

Neuling

 

 

Externe Produktinformationen implementieren

$
0
0

Hallo liebe Shopware-Community,

ich habe eine Linkliste zu xml-Files (URL zu einem Online-Verzeichnis, in welchem nur xml-Files liegen) von einem Kunden bekommen, die Produkte und deren Bestände in einer externen Lagerung beschreiben. Diese Liste wird von einem externen System gepflegt, auf das ich selbst keinen Zugriff habe.

Mein Ziel ist es vorerst mal diese Liste zu importieren. Natürlich könnte ich hier alle xml-Files herunterladen und dann importieren. Also an dieser Stelle erstmal die Frage, ob eine Importfunktion zu einem o.g. Online-Verzeichnis irgendwo existiert?

Das langfristige Ziel ist es diese Liste automatisiert (z.B. per Cronjob o.ä.) zu aktualisieren. Da bereits mehrere Shop-Systeme auf diese Liste zugreifen, können sich die Bestände in dieser Lagerung reduzieren und müssten dementsprechend auch auf meiner Shopware-Seite aktualisiert werden. Wenn hier jemand eine Lösung wüsste, wäre ich sehr dankbar!

Liebe Grüße!


csv vom Lieferanten korrekt einbinden

$
0
0

Hallo liebe Leute,

ich habe von meinem Lieferanten eine csv bekommen, die sich alle 15 Minuten automatisch aktualisiert. Er meinte, ich muss die csv nur richtig einbinden und matchen. Hat da jemand schon Erfahrungen von euch gesammelt?

Vielen lieben Dank im Voraus.

Liebe Grüße,

Michael

Häufiges automatisches Ausloggen aus dem Backend

$
0
0

Hallo,

Ich habe einige Diskussionen zu diesem Problem bereits gefunden. Diese beziehen sich aber auf ältere SW und PHP Versionen.

Aktuell habe ich das Problem seit dem SW Update auf die 5.2.12

PHP ist in der Version 5.6.25 im Einsatz. Die damaligen PHP Probleme bezogen sich auf die 5.6.4 

Hat jemand auch dieses Logout Problem und kann dieses nachvollziehen oder hat bereits eine Lösung gefunden?

Bestimmte Artikelkategorien nur für bestimmte Benutzer/Rollen

$
0
0

Guten Tag, ich bin recht neu in der Comminity und arbeite mich erneut in Shopware ein (Hatte schonmal mit Shopware 4 angefangen).

Meine Problemstellung ist, das ich im Backend 3-4 Produktkategorien anlegen möchte, die dann jeweils von einem Benutzer/Mitarbeiter gepflegt werden können.

Die Benutzerrollen/-rechte sind sehr umfangreich, bieten aber keine einschränkungen in diese Richtung und eine suche im Web/Forum hat mich auch nciht weitergebracht.

 

Kann mir jemand weiterhelfen? Habe ich etwas übersehen? Gibt es hierfür evtl. ein Plugin? Oder ist das was ich suche die "Mandantenfähigkeit" aus der Enterprise-Version?

 

Vielen Dank im voraus für eure Zeit/Hilfe :)

Kann Benutzerrollen nicht editieren

$
0
0

Hallo,

in der Einstellung "Backend Benutzer Administration" kann ich unter "Liste der Rollen" eine neue Rolle hinzufügen. Dieser neuen Rolle (z.B. "Meine Gruppe") kann ich aber nach dem Cache leeren keine Berechtigungen erteilen.

Unter dem Dropdown "Rolle wählen um fortzufahren" ist die neu erstellte Rolle nicht drin. Da steht immer nur die local_admins und nichts mehr.

Mache ich was falsch?

 

Edit: wenn ich unten im Fenster auf "Aktualisieren" klicke, sind die neuen Rollen, die ich erstellt habe alle weg.

Produktexport ohne Variantenartikel

$
0
0

Hallo,

wie kann ich sicherstellen das in einem Produktexport nur Artikel stehen die keine Varianten haben?

Also ich meine nicht die Option "Varianten exportieren" sonden es sollten nur Artikel die keine Variantenoptionen haben exportiert werden.

Geht das über die eigenen Filter?

TinyMCE anpassen?

$
0
0

Hallöchen,

wir wollen gern zusätzliche Schriftarten im Editor auswählen können, um die Inhaltstexte individuell zu formatieren. Die einzige Hilfestellung, die ich fand war hier: https://forum.shopware.com/discussion/19474/tinymce-editor-konfigurieren/p2. Das Problem ist, dass dieses Plugin bei 5.1.5 (und vermutlich auch später) nicht funktioniert. Ich kann es zwar installieren, Cache leeren usw. aber tatsächlich verändert sich im Editor rein gar nichts.

Die einzige Möglichkeit, um eigene Schriftarten hinzuzufügen scheint mir - in dem besagten Plugin - der Abschnitt "Konfiguration "style_formats" zu sein. Dort habe ich bspw. 

{title : 'Schriftart Josefin Sans', inline : 'span', styles : {font-family : 'Josefin Sans'}},

eingetragen. Damit sollte die Schriftart zumindest im "Styles bzw. Formate"-Auswahlfeld erscheinen und per SPAN zu verwenden sein. Allerdings wird jenes erwartete Auswahlfeld nicht dargestellt obwohl die Option auf "Yes" gestellt ist. Eine direkte Bearbeitung der Schriftartenliste ist mir bisher nicht bekannt.

Vielleicht habt ihr noch eine Idee?

Versandkosten nach Artikeln / Versandart nach Artikeln

$
0
0

Hi,

wir haben verschiedene Produkte im Shop und würden gerne folgendes umsetzen:

Artikel x,y = Versand DHL, Kosten DHL

Artikel z = Versand UPS, Kosten UPS

Wenn Artikel aus beiden Gruppen gekauft werden, werden auch beide Versandkosten fällig.

Wie kann ich das umsetzen?

DAnke für Eure Hilfe.

Tobias


Shopware 5.2.12 von PHP 5.6 auf 7.0.9 umstellen > Fatal error

$
0
0

Hallo Community,
wie in der Dokumentation http://community.shopware.com/Update-auf-php7_detail_1927.html beschrieben, habe ich alle Plugins neu über den Plugin Manager heruntergeladen. Leider funktioniert die Umstellung auf PHP 7.0.9 nicht.

Folgende Fehlermeldung erscheint (nach der Umstellung im Frontend und Backend):
Fatal error: The file /var/www/.../web/engine/Shopware/Plugins/Community/Core/SwagLicense/Bootstrap.php was encoded by the ionCube Encoder for PHP 5.4 and cannot run under PHP 7.0. Please ask the provider of the script to provide a version encoded with the ionCube Encoder for PHP 5.6. in Unknown on line 0

Jemand einen Tipp für mich?

PDF File not Exist

$
0
0

Hallo,

Bekomme beim Aufruf einer PDF Rechnung diese Fehlermeldung. Bei Grundeinstellungen ist eigentlich alles korrekt. Vorschau wird korrekt bis auf die Nummer (steht 12345) angezeigt, und kann auch ausgedruckt werden. Nur wenn man direkt das Dokument anwählt kommt die Meldung. Bei Lieferschein erscheint nicht Lieferschein sondern Rechnung 12345??

 

{"success":false,"data":{"id":"d9605eafdb32ee5e51a20a7de383823d","module":"backend","controller":"Order","action":"openPdf"},"message":"File not exist"}

 

Gutscheine

$
0
0

Ich wollte gerade einen Gutschein erstellen. Also die Anleitung gelesen. Der Reiter individueller Gutschein ist nicht anwählbar (grau). Nach erstellen des Gutscheins wird dieser in der Liste angezeigt. Nur wie bekommt der Kunde ihn? Muss der Code in eine Email kopiert werden?

sw:store:list:updates 400 - Bad Request

$
0
0

Hi,

ich möchte mir einen Cron-Job einrichten der mich per Mail über neue Updates informiert.
So wie es aussieht würde sich das über das CLI einrichten lassen.
Ich bekomme jedoch einen 400 - Bad Request Fehler wenn ich den Befehl ausführe.
Woran könnte ds liegen?

php bin/console sw:store:list:updates
PHP Notice:  Undefined index: reason in /var/www/vhosts/shopware.XXXXXXXXX.de/docroot/engine/Shopware/Bundle/PluginInstallerBundle/StoreClient.php on line 472


  [Shopware\Bundle\PluginInstallerBundle\Exception\StoreException]



  [Shopware\Components\HttpClient\RequestException]
  Client error response [url] https://api.shopware.com/pluginStore/updateablePlugins?shopwareVersion=5.2.10&domain=shopware.XXXXXXXXX.de&plugins[ErrorHandler]=1&plugins[Cron]=1&plugins[Router]=1&plugins[CronBirthday]=1&plugins[System]=1&plugins[ViewportForward]=1&plugins[PostFilter]=
  1&plugins%5BCronRating%5D=1&plugins%5BControllerBase%5D=1&plugins%5BCronStock%5D=1&plugins%5BSeo%5D=1&plugins%5BLastArticles%5D=1&plugins%5BAdvancedMenu%5D=1&plugins%5BStatistics%5D=1&plugins%5BNotification%5D=1&plugins%5BTagCloud%5D=1&plugins%5BInputFilter%5D=1&plugins%5BAuth%5D=1&plugins%5BRestApi%5D=1.0.0&plu
  gins%5BPasswordEncoder%5D=1.0.0&plugins%5BMarketingAggregate%5D=1.0.0&plugins%5BRebuildIndex%5D=1.0.0&plugins%5BHttpCache%5D=1.1.0&plugins%5BDebug%5D=1.0.0&plugins%5BSwagUpdate%5D=1.0.0&plugins%5BPluginManager%5D=1.0.0&plugins%5BCronProductExport%5D=1.0.0&plugins%5BCronRefresh%5D=1.0.0&plugins%5BSwagCookiePermis
  sion%5D=1.1.0&plugins%5BSwagMigration%5D=2.5.0&plugins%5BSwagFrance%5D=1.1.8&plugins%5BSwagLicense%5D=1.2.0&plugins%5BSwagPaymentPaypal%5D=3.4.4 [status code] 400 [reason phrase] Bad Request



  [GuzzleHttp\Exception\ClientException]
  Client error response [url] https://api.shopware.com/pluginStore/updateablePlugins?shopwareVersion=5.2.10&domain=shopware.XXXXXXXXX.de&plugins[ErrorHandler]=1&plugins[Cron]=1&plugins[Router]=1&plugins[CronBirthday]=1&plugins[System]=1&plugins[ViewportForward]=1&plugins[PostFilter]=
  1&plugins%5BCronRating%5D=1&plugins%5BControllerBase%5D=1&plugins%5BCronStock%5D=1&plugins%5BSeo%5D=1&plugins%5BLastArticles%5D=1&plugins%5BAdvancedMenu%5D=1&plugins%5BStatistics%5D=1&plugins%5BNotification%5D=1&plugins%5BTagCloud%5D=1&plugins%5BInputFilter%5D=1&plugins%5BAuth%5D=1&plugins%5BRestApi%5D=1.0.0&plu
  gins%5BPasswordEncoder%5D=1.0.0&plugins%5BMarketingAggregate%5D=1.0.0&plugins%5BRebuildIndex%5D=1.0.0&plugins%5BHttpCache%5D=1.1.0&plugins%5BDebug%5D=1.0.0&plugins%5BSwagUpdate%5D=1.0.0&plugins%5BPluginManager%5D=1.0.0&plugins%5BCronProductExport%5D=1.0.0&plugins%5BCronRefresh%5D=1.0.0&plugins%5BSwagCookiePermis
  sion%5D=1.1.0&plugins%5BSwagMigration%5D=2.5.0&plugins%5BSwagFrance%5D=1.1.8&plugins%5BSwagLicense%5D=1.2.0&plugins%5BSwagPaymentPaypal%5D=3.4.4 [status code] 400 [reason phrase] Bad Request


sw:store:list:updates [--shopware-version [SHOPWARE-VERSION]]

 

Error: service "plugins" has a dependency on a non-existent parameter "shopware.plugin_directories"

$
0
0

Hallo zusammen

Ich habe ein ernsthaftes Problem, welches nach dem erfolgreichen Update von Shopware 5.1.5 auf 5.2.9 das Frontend und Backend nicht mehr erreichbar ist es kommt ständig die Fehlermeldung: 'The service "plugins" has a dependency on a non-existent parameter "shopware.plugin_directories".

Das Update selber lief ohne Probleme durch. Leider ist aus den Logfiles nichts weiteres ersichtlich. Was können wir tun?

Vollständiger Stacktrace:

Fatal error: Uncaught exception 'Symfony\Component\DependencyInjection\Exception\ParameterNotFoundException' with message 'The service "plugins" has a dependency on a non-existent parameter "shopware.plugin_directories".' in /var/www/vhosts/skate.ch/httpdocs/demo/vendor/symfony/dependency-injection/ParameterBag/ParameterBag.php:84 Stack trace: #0 /var/www/vhosts/skate.ch/httpdocs/demo/vendor/symfony/dependency-injection/ParameterBag/ParameterBag.php(200): Symfony\Component\DependencyInjection\ParameterBag\ParameterBag->get('shopware.plugin...') #1 /var/www/vhosts/skate.ch/httpdocs/demo/vendor/symfony/dependency-injection/ParameterBag/ParameterBag.php(171): Symfony\Component\DependencyInjection\ParameterBag\ParameterBag->resolveString('%shopware.plugi...', Array) #2 /var/www/vhosts/skate.ch/httpdocs/demo/vendor/symfony/dependency-injection/ParameterBag/ParameterBag.php(161): Symfony\Component\DependencyInjection\ParameterBag\ParameterBag->resolveValue('%shopware.plugi...', Array) #3 /var/www/vhosts/skate.ch/httpdocs/demo/v in /var/www/vhosts/skate.ch/httpdocs/demo/vendor/symfony/dependency-injection/ParameterBag/ParameterBag.php on line 84
503 Service Unavailable

Ich bitte dringend um Hilfe.

Besten Dank

Patrick

Viewing all 2333 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>