Quantcast
Channel: Administration - Shopware Community Forum
Viewing all 2333 articles
Browse latest View live

Versandkosten + Inselzuschlag


Abruffehler durch Google Shopping (503 Fehler)

Freitextfelder

$
0
0

Da nach dem Update auf v5.2 die HTML Tags in den Freitextfelder nicht mehr berücksichtigt werden, würde ich gerne die Artikel anpassen, die folgenden Text im Freitextfeld 1 haben:

Achtung! Wegen verschluckbarer Kleinteile nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.<p>Wir empfehlen dieses Produkt ab 12 Jahre.</p>

 

Ich würde das gerne direkt in der Datenbank erledigen, da ich ungern 4000 Artikel anpassen möchte. Wie würde der SQL Befehl dazu aussehen?

Verhindert SSL den HTTP-Cache?

$
0
0

Hi, ich überlege SSL überall im Shop zu verwenden, hab aber auf einer allgemeinen SSL Infoseite (allgemein = nicht auf shopware bezogen) gelesen dass mit SSL das caching nicht funktioniert.

Weißt vielleicht jemand ob das bei Shopware so ist? Also, wenn man SSL überall einschaltet dann funktioniert der shopware HTTP-Cache nicht mehr? 

DANKE und Grüße

Grunt funktioniert mit 5.2.3 nicht mehr

$
0
0

Ich habe einen Neuen Shop von 5.1.6 auf 5.2.3 upgedatet, nun funktioniert leider Grunt nicht mehr, bisher konnte ich so Grunt installieren und starten:

1. Grunt installieren
Im Verzeichnis "src/shopware/themes/" folgendes ausführen:

sudo npm install grunt
sudo npm install grunt-cli
sudo npm install grunt-contrib-less
sudo npm install grunt-contrib-watch
sudo npm install grunt-contrib-uglify
sudo npm install grunt-contrib-jshint

2. Konfigurationsdatei erstellen
Im Verzeichnis "src/shopware/" folgendes ausführen:

php bin/console sw:theme:dump:configuration

3. Grunt watcher starten
Im Verzeichnis "src/shopware/themes/" folgendes ausführen:

grunt

Nun erhalte ich beim Ausführen von Schritt 2 folgenden Fehler:

 WARNING! Could not connect to database. Message from SQL Server: SQLSTATE[HY000] [2002] No such file or directory in /src/shopware/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Bridge/Db.php

[Symfony\Component\DependencyInjection\Exception\RuntimeException]                                              
  You have requested a synthetic service ("db_connection"). The DIC does not know how to construct this service.

Leider ist die Produktion mit dem Backend Less compiler sehr langsam in einer Entwicklungsumgebung, Grunt hat das ganze gewaltig beschleunigt. Hoffe auf Alternativen oder behebungen für den Fehler.

Grüße, Alex

Landingpage erstellen: was mache ich falsch?

$
0
0

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe meine Anfängerfrage bringt euch nicht auf die Palme, aber ich komme einfahc nicht weiter.

Ich möchte eine LP erstellen. Ziel: darauf sollten ausgewählte produkte sein, die alle zu einer bestimmten Marke gehören. Die LP benötige ich fürs Online Marketing und sie soll NICHT in meiner Navigation oder sonst wo auf meinem Shop auftauchen - nur wenn man über das jeweilige Werbemittel via Link draufgeleitet wird.

Ich bin also auf "Einkaufswelten" gegenagen und habe dort eine neue Welt angelegt. Dort habe ich dann die Möglichkeit "Landingpage" anzuhaken. Das habe ich getan. 

Dann habe ich meine LP befüllt (Banner und Artikelelemente) und das ganze gespeichert.

Links unter LP-Einstellungen steht sogar schon die URL der LP. Wenn ich diese jedoch aufrufe im Browser, werde ich auf meine Startseite weitergeleitet :-(

Wie bekomme ich diese LP jetzt live? Könnt ihr mir helfen? was mache ich falsch?

Screenshot: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=3c1ecd-1470134421.jpg

 

Admin Panel doesn't display plugin from shopware

$
0
0

i am new to shopware . My admin panel doesn't show sytem info , plugins from shopware and not able to install plugin using upload. it just stays blank

 

Zuschlag für Zahlungsart wird zum Warenkorb gerechnet und wirkt sich auf den Mindestbestellwert aus.

$
0
0

Hallo,

ich habe für die Kundengruppe Shopkunden EK einen Mindestbestellwert von 20 EUR gesetzt. Bei NN kommt ein Zuschlag dazu. Nun hat ein Kunde für EUR 19,80 per NN bestellt. Offensichtlich wird der Zuschlag zum Warenkorb dazu gezählt und somit ist der Mindestbestellwert erreicht. Kann man den Zuschlag aus der Berechnung für den Mindestbestellwert herausnehmen, sodass wirklich nur die Artikel für den Mindestbestellwert ausschlaggebend sind?

Danke Roman


Einrichtung Mailer mit Office365 Exchange Konto

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben gestern sämtliche Emailkonten auf Office365 Exchange umgestellt und im Zuge dessen auch in Shopware die Einstellungen vom Mailer angepasst.

Leider erscheint nach dem Absenden des Kontaktformulars eine Fehlerseite.

Anbei ein Screenshot von den Einstellungen, die wir in Shopware hinterlegt haben.

Dieses Exchange Konto wird bereits von einer anderen Software problemlos mit den gleichen Einstellungen hinterlegt.

Vielen Dank schonmal für eure Unterstützung.

Viele Grüße

Florian Ressel
 

Ups... Fehlermeldung in Neukunden Anmeldung core.ERROR: Enlight_Controller_Exception

$
0
0

Nach dem Update auf 5.2.2 (mittlerweile 5.2.3) können sich Kunden (nur Händler!) nicht mehr registrieren:

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

Wir wurden bereits über das Problem informiert und arbeiten an einer Lösung, bitte versuchen Sie es in Kürze erneut.

Ich habe im ganzen Forum gesucht und Verschiedenes ausprobiert - keine Chance.

Kann jemand damit etwas anfangen?

In /var/log/core_produktion-2016-08-02 (also heute) steht:

[2016-08-02 13:53:19] core.ERROR: Enlight_Controller_Exception: Unauthorized in /var/www/vhosts/cashmereandfriends.de/httpdocs/engine/Shopware/Plugins/Default/Backend/Auth/Bootstrap.php:202 Stack trace:
#0 /var/www/vhosts/cashmereandfriends.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Plugin.php(149): Shopware_Plugins_Backend_Auth_Bootstrap->onPreDispatchBackend(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#1 /var/www/vhosts/cashmereandfriends.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Plugin->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 /var/www/vhosts/cashmereandfriends.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(136): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 /var/www/vhosts/cashmereandfriends.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('getLocalization...')
#4 /var/www/vhosts/cashmereandfriends.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#5 /var/www/vhosts/cashmereandfriends.de/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(176): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#6 /var/www/vhosts/cashmereandfriends.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), 1, true)
#7 /var/www/vhosts/cashmereandfriends.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #8 /var/www/vhosts/cashmereandfriends.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#9 /var/www/vhosts/cashmereandfriends.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 /var/www/vhosts/cashmereandfriends.de/httpdocs/shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))

#11 {main} [] {"uid":"c6d8d6d"}

 

Fragen zum Newsletter-Tool

$
0
0

Ich habe Shopware 5.1.3 installiert und soweit alles fertig und bin kurz vor dem Live-Gehen. Ich habe schon oft gelesen, dass das Newsletter-Tool von Shopware so toll sein soll, aber in meinem Backend ist das ein ganz elendes Tool, mit dem man eigentlich fast gar nichts machen kann. Der in der Dokumentation angesprochene TinyMCE-Editor existiert bei mir gar nicht und ich habe keine Möglichkeit, ansehnliche HTML-Newsletter zu gestalten, es gibt auch keine Templates zur Auswahl und gar nichts. Die Screenshots in der Dokumentation sehen völlig anders aus als mein Backend und sogar die Ansicht im Demoshop von Shopware zeigt mir völlig andere Möglichkeiten, als ich sie habe. Ich habe bei dem Newsletter-Tool etwas gesehen, das den Einkaufswelten ähnlich ist, aber das gibts bei mir gar nicht ... Ist mit meiner Shopware-Installation etwas nicht in Ordnung oder sind das angesprochene alles Zusatz-Tools und gar nicht in der Grundinstallation enthalten?

Ich hatte mir das auch so vorgestellt, dass ich bei meinen Shop-Kunden auswählen kann, für welchen Newsletter sie angemeldet sind, aber das scheint auch nicht zu gehen, die Newsletter-Abonnenten scheinen völlig unabhängig von den Kundendaten zu sein. Ist das richtig?

Preisgruppen - Kundengruppen Preis direkt über Link-Parameter übergeben möglich?

$
0
0

Hallo,

kann eine Preisgruppe direkt über einen Linkparameter übergeben werden?

Beispiel:
Es gibt zwei Preisgruppen:

Preisgruppe 1: 100 EUR
Preisgruppe 2: 80 EUR

jetzt möchte ich, dass wenn jemand z.b. in den Shop über diesen Link reinkommt: 

domain.de/artikelurl-preisgruppe2

Der Preis der Preisgruppe-2 des Artikels und alle anderen nachfolgend aufgerufenen Artikeln angezeigt wird.

 

Gibt es solche URL-Parameter? oder ein Plugin?

Ich bitte um Rückmeldung.

 

Responsives Backend

$
0
0

Das Shopware Backend ist ja nicht wirklich responsive.
Es lässt sich vom Macbook oder Ipad nicht ordentlich bedienen.
Evtuell ein eigenes responsives Teplate dafür machen? Oder gibt es dazu bereits etwas?
Bitte dringend um Antworten dazu.

doppelte Artikelbilder entfernen?

$
0
0

Hi,

gibt es eine Methode mit der ich alle Artikelbilder bis auf das ausgewählte "Hauptbild" entfernen kann? 

Also bis auf die manelle Methode... das dauert ja Jahre :D

MFG

Markus

Versandkosten aus Österreich werden mit 0 berechnet

$
0
0

Ich habe aktuell ein Problem mit den Versandkosten nach Österreich. Ich habe die Österreichischen Versandkosten (genauer gesagt EU-Standardversand – in dieser Versandgruppe ist Österreich enthalten) nach Gewicht gestaffelt. Einige meiner Produkte haben keine Gewichtsangabe, also Null. Versandkosten habe ich jedoch eingestellt von 0-5 kg 15,99 €.

Dennoch kommt es vor, dass in der Bestellübersicht bei der Versandart eine Null steht. Zudem werden die Versandkosten dann mit 0 Euro berechnet, was falsch ist! Ich habe versucht, das zu reproduzieren, mit den gleichen Artikeln ebenfalls Versand nach Österreich, es gelang mir jedoch nicht. Bei mir im Test werden die Versandkosten korrekt berechnet. Drei meiner Kunden haben aber bereits bei mir bestellt, jedesmal mit 0 Versandkosten.

Im Versandkosten-Modul steht bei mir "Versandart-Typ: Standard-Verandart". Sollte da eher "Aufschlag-Versandregel" stehen? Oder was bedeuten die Optionen hier?

Zudem habe ich versucht, die Bestellungen im Backend manuell zu ändern, indem ich im Feld "Versandkosten" die Versandkosten nachträglich eingetragen habe. Aber egal, ob ich nun die 15,99 Euro Brutto oder 13,44 Euro netto eintrage, es kommt ein falscher Gesamtbeitrag dabei raus:

Bestellwert: 25,19 €
Abschlag für Zahlungsart: -0,50 €
Versandkosten: 13,44 €
Gesamt: 38,12 €

 

Shopware kommt hier auf 42,81 € bei 13,44 € netto Versandkosten und auf 45,36 € bei 15,99 € brutto Versandkosten.


Titel für bereits vorhandene Artikelbilder nachträglich einspielen

$
0
0

Gibt es irgendeine Möglichkeit einen Titel für bereits vorhandene Artikelbilder per CVS nachträglich hochzuladen, ohne das die Bilder erneut hochgeladen werden?

Oder gibt es vielleicht ein Plugin was das kann? Es muss doch irgendwie möglich sein einen Titel in die Datenbank zu schreiben!?

Checkbox im Newsletter-Anmeldeformular

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte gerne im Template /frontend/newsletter/index.tpl eine Checkbox hinzufügen, die der Kunde erst aktivieren soll, bevor er den Newsletter bestellt. 

Kann mir einer sagen, wie das geht?

Versandkosten: Versandkostenfreie Lieferung für nur versandkostenfreie Artikel

$
0
0

Ich habe versucht, im Shopware-Backend alle Einstellungen vorzunehmen, wie im Wiki beschrieben. Leider greift Shopware immer auf die Standard-Versandarten zurück und berechnet die Versandkosten. Auf den Screenshots seht ihr meine Konfiguration. Hat einer eine Idee, warum Shopware, obwohl nur versandkostenfreie Artikel im Warenkorb sind, trotzdem Versandkosten berechnet? Ich stehe auf dem Schlauch und bin echt frustriert.

image

image

image

 

[gelöst] Error Kundenimport SW 5.1.6

$
0
0

Guten Morgen,

ich möchte gern Kundendaten importieren und erhalte folgende Fehlermeldung:

Error in line 992: Entity of type 'Shopware\Models\Customer\Customer' for IDs id(1001) was not 

Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen Undecided ?

Varianten sortieren

$
0
0
Hallo, ich habe die Suche bereits genutzt aber entweder die Beiträge sind zu umfangreich oder spiegeln nicht das bei mir vorhandene Problem wieder.

Ich versuche die Größenangabe bei Importen zu sortieren. Ich importiere per CSV Datei.
Und zwar handelt es sich um Kinderkleidung wie z.B. 86/92, 98/104, 110/116 usw.

Leider zeigt shopware mir im Frontend dann immer die Sortierung ab 110/116 an und dann weiter mit 86/92, 98/104 usw.

Ich würde die Variantenauswahl im Frontend nun gerne per Bestellnummer lösen, weiß jemand wie das geht? Oder vielleicht eine andere Lösung auf die ich so noch nicht gekommen bin? Mit den Sets habe ich mich in der Form noch nicht beschäftigt, könnte das bei unterschiedlichen Größen (wir haben auch 62, 68, 74 usw. im Programm.

Wer kann helfen?
Viewing all 2333 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>